DDR
27. August 2017
Kategorie(n): Musik, Veranstaltung
Nur wenige Formationen der deutschen Musikgeschichte können auf eine solch treue Fangemeinde bauen wie die 1973 in Dresden gegründete Band LIFT. Die Musiker von LIFT verstehen es, melodischen Rock und lyrische Texte auf eine Art und Weise zu verbinden, die in deutschen Landen nur bei wenigen Bands anzutreffen ist. Bei ihren Studioproduktionen und vor […]
15. August 2017
Kategorie(n): CDU
Sebastian Ehlers: „Aufarbeitung des DDR-Unrechts bleibt Daueraufgabe“ Der „Arbeitskreis Recht“ der CDU-Fraktion hat sich im Rahmen seiner Sommertour mit der Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Anne Drescher, in Schwerin getroffen. Im Anschluss an die Sitzung erklärte der rechtspolitische Sprecher der Fraktion Sebastian Ehlers, dass die Aufarbeitung des DDR-Unrechts weiter […]
8. Juni 2017
Kategorie(n): Geschichte, Literatur, Veranstaltung
Filmaufführung, Buchvorstellung und Gespräch zu DDR-Spezialheimen Von der Arbeit in Jugendwerkhöfen berichten Betroffene in der Beratung bei der Landesbeauftragten und für den Fonds Heimerziehung seit vielen Jahren und sehr eindrücklich. Zu diesen erschütternden Zeitzeugenberichten gehört auch das titelgebende Beispiel des Streckenläufers, der als Lotse für ein Agrarflugzeug mutmaßlich mit Pflanzenschutzmitteln kontaminiert wird. Diese Arbeit wurde […]
6. März 2017
Kategorie(n): Geschichte, Kunst und Kultur, Top-Thema
Fotografien DDR 1981 bis Palästina 2016 im Schleswig-Holstein-Haus Abenteuerlich aufgebockt steht ein Trabant „auf Kippe“. Mit großer Selbstverständlichkeit repariert ein Mann auf einem öffentlichen Parkplatz in Leipzig sein Auto. 1984 nahm der Fotograf Mahmoud Dabdoub dieses kuriose Bild auf. „Es sind die Menschen, die mich interessieren.“ lässt Dabdoub über seine Fotografie verlauten. Von diesem Interesse […]
4. Oktober 2016
Kategorie(n): Kunst und Kultur, Literatur, Veranstaltung
Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Brigitte Reimann mit Jennipher Antoni und Cornelia Schmaus
22. Juni 2016
Kategorie(n): Geschichte, Veranstaltung
Vortrag und Film über die „Namibia-Kinder“ von Bellin und die „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
18. Februar 2016
Kategorie(n): Geschichte, Veranstaltung
Rendezvous am 25.2.2016 um 18 Uhr in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
29. Dezember 2015
Kategorie(n): Kunst und Kultur, Veranstaltung
Bert Papenfuß liest in der Ausstellung „Außer Kontrolle! Farbige Grafik & Mail Art in der DDR“
2. Dezember 2015
Kategorie(n): Kino, Veranstaltung
Filmreihe zum Kulturbund-Jubiläum startet am 6. Dezember 2015
24. Oktober 2015
Kategorie(n): Theater
Wiederaufnahme am Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus