Generation 65 plus: 24 Prozent der Schweriner gehören dazu
SPD lädt zur Diskussion über das Wohnen im Alter ein
SPD lädt zur Diskussion über das Wohnen im Alter ein
Landesregierung aktualisiert Prognose zur Bevölkerungsentwicklung
10,5 Jahre älter als noch vor 20 Jahren
Müthel-Brenncke: Eigentümer müssen die noch bestehenden Fördermöglichkeiten ausschöpfen
Foerster: Einwohnerverluste führen für Schwerin zu finanziellen Verlusten
Schwerin wird befragt – Zukunftspläne der Generation 50plus
2. Fachkolloquium des Netzwerkes Arbeit für Flüchtlinge am 22. April 2010