Endspurt für den Annette-Köppinger-Preis
Integrationsbeauftragter nimmt Vorschläge entgegen
Integrationsbeauftragter nimmt Vorschläge entgegen
Schwerinerinnen und Schweriner für besonderen Einsatz ausgezeichnet: Mit einer Feierstunde im Demmlersaal des Rathauses ehrten die Landeshauptstadt Schwerin und der Seniorenbeirat am Sonntag, dem 6. Dezember, Schwerinerinnen und Schweriner für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement.
Oberbürgermeisterin dankt Direktorin Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow: „Professor Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe hat mit ihrer Arbeit die Kulturszene Schwerins geprägt und über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Wir bedauern die Verabschiedung, freuen uns aber, dass wir nicht ganz auf das Fachwissen und Engagement der renommierten Kunstwissenschaftlerin verzichten müssen. Sie wird dem Festbeirat zur 850-Jahrfeier Schwerins …
Chefin des Staatlichen Museums in den Ruhestand verabschiedet mehr »
Vereine und Verbände können Bürger benennen Die Landeshauptstadt Schwerin zeichnet ehrenamtliche Bürger aus. Auch in diesem Jahr sollen wieder besonders herausragende Schweriner geehrt werden, die unentgeltlich Aufgaben im Interesse des Gemeinwohls geleistet und sich außerordentlich engagiert haben. Die Veranstaltung soll mit dazu beitragen, dass sich zukünftig noch mehr Schweriner für ein Ehrenamt interessieren. „Wir können …
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Helmut Holter, begrüßt die Ankündigung der Telekom, den Service-Center-Standort Schwerin nicht schließen zu wollen. „Der Kampf und das Engagement insbesondere der Beschäftigten und der Gewerkschaft für den Erhalt des Standortes haben sich gelohnt“, sagte Holter am Mittwoch. „Die Entscheidung des Konzerns ist aber auch nur folgerichtig, denn in der Landeshauptstadt …
Kampf hat sich gelohnt: Telekom-Standort in Schwerin soll bleiben mehr »