Ausstellung zum Mentoring-Programm in der Sparkasse
Zehn Gründer präsentieren ihre Geschäftsideen
Zehn Gründer präsentieren ihre Geschäftsideen
Zahlen und Fakten von A bis Z im Überblick
Erweiterter Service beim IHK-Finanzierungssprechtag – Noch freie Beratungstermine am 02.Februar 2010
Noch bis zum 3. Oktober 2009 besteht für Existenzgründer aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, sich um den Preis der OZ zu bewerben.
Existenzgründer müssen sich – ebenso wie alle Selbstständigen – eigenständig um ihre soziale Absicherung kümmern.
1.Thema: IHK-Seminarreihe „Fit für´s Gastrogeschäft“ Modul 1: Gaststättenunterrichtung pro Termin: Mo. 02.02.2009, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: IHK zu Schwerin, Raum 203, Schloßstr. 17 Ziele: Inhalte: Gaststättengesetz-Basisinformation (Vertiefung Modul 2), Alkohol und Jugendschutz, Speise- und Getränkekarte-Basisinformation (Vertiefung Modul 4), Schankanlagen-Basisinformation (Vertiefung Modul 2), Betriebshygiene, Lebensmittelhygiene, Personalhygiene, Infektionsschutzgesetz, Schutz vor Täuschung der Verbraucher, HACCP – Grundsätze, …
Veranstaltungshinweise für Unternehmen der IHK zu Schwerin in der 6. KW mehr »
‚- Dienstag, 03.02.2009, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17 – Unternehmer und Existenzgründer können sich von verschiedenen Kooperationspartnern in individuellen Gesprächen über die Finanzierung eines Unternehmens beraten lassen. Vertreter der KfW Mittelstandsbank helfen im Rahmen des Sprechtages, die optimalen Förderkredite für Investitionsvorhaben zu finden und daraus einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan zu entwickeln. …
‚- Qualifizierungslehrgang ab Montag, 02.02.2009 – Die IHK-Organisation hat für die Gastronomiebranche ein bundeseinheitliches Qualifizierungskonzept entwickelt, welches Existenzgründer und Unternehmen auf ein erfolgreiches gastgewerbliches Handeln vorbereiten und unterstützen soll. Der Qualifizierungslehrgang beginnt am Montag, dem 02.02.2009, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17. Dieser richtet sich vor allem an Existenzgründer ohne Fachausbildung, aber auch an Gastronomen, die …
Unternehmer und Existenzgründer können sich von verschiedenen Kooperationspartnern in individuellen Gesprächen über die Finanzierung eines Unternehmens beraten lassen. Vertreter der KfW Mittelstandsbank helfen im Rahmen des Sprechtages, die optimalen Förderkredite für Investitionsvorhaben zu finden und daraus einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan zu entwickeln. Die Bürgschaftsbank M-V GmbH informiert alle Interessierten über die Möglichkeiten der Besicherung von Darlehen. …
IHK – Noch freie Termine am Sprechtag zur Unternehmensfinanzierung am 2.12.2008 mehr »
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wurde 1892 ins Leben gerufen. Sie hat sich seitdem nicht nur in Deutschland zu einer der beliebtesten Rechtsformen entwickelt, sondern war auch Vorbild für viele der Gesellschaftsrechtsformen mit beschränkter Haftung in anderen europäischen Staaten. Das Recht der GmbH ist, bis auf die ´kleine Reform´ 1980, nur geringfügig geändert worden. …
Die modernisierte GmbH und die neue Unternehmensgesellschaft mehr »