Kultur zwischen den Jahren
Das Mecklenburgische Staatstheater im Blickpunkt
Das Mecklenburgische Staatstheater im Blickpunkt
Zwischen Neujahrskonzert, „Csardasfürstin“ und Jubiläum der Staatskapelle
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin im Sommer 2011
Pressereferentin Franziska Kapuhs über das Programm zum Jahresbeginn 2011, die Schlossfestspiele 2011 und die Stimmung im Theater
Vorverkauf für die Schlossfestspiele 2011 begann …
Am 12. November ist wieder Zeit für eine „TheaterThekenNacht“
Am Samstag, den 22. Mai 2010 wird um 19.30 Uhr im E-Werk des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin die nächste Premiere der Schweriner Ballettcompagnie mit „Frauen – Männer – Paare“ zu erleben sein, die ursprünglich für den 14. Mai geplant war und aufgrund von Krankheit verschoben werden musste.
Schlossfestspiele 2010 in den „Startlöchern“
Die Landeshauptstadt von M-V zwischen BUGA, „Zauberflöte“ und „Sorbas“ Mozarts „Zauberflöte“ begeisterte und begeistert die Zuschauer aus Nah und Fern während der Schloßfestspiele 2009 auf dem Alten Garten in Schwerin. Bereits zwei Drittel der Vorstellungen sind künstlerische Vergangenheit und die Kritiken waren sehr gut. Zwar spielte das Wetter nicht wie gewünscht mit, dafür spielte die …
Schloßfestspiele Schwerin 2009: Mit Judith Kubitz und Franziska Kapuhs im Gespräch mehr »
Was vor acht Jahren als „Geheimtipp“ vor 90 Besuchern im Schweriner Schlossgarten begann, hat sich zu einem großen Sommerereignis für Klein und Groß entwickelt: seit 2001 veranstaltet Margrit Wischnewski vom Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin ihre „Puppen im Park“ jeweils am ersten Augustwochenende. Im vorletzten Jahr ging das Puppenspielerfestival „on tour“ durch die Schweriner Schelfstadt. Ca. 6.000 …
Puppen im Park 2008 on tour – Schweriner Schelfstadt am 2. + 3. August 2008 mehr »