Gastronomie
22. August 2017
Kategorie(n): Arbeit, Wirtschaft
In Westmecklenburg arbeiten 32.000 Menschen regelmäßig sonntags 13 Stunden täglich arbeiten an bis zu sechs Tagen pro Woche? Wenn es nach dem Willen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) geht, könnte das in Schwerin für rund 2.400 Beschäftigte der Branche bald Alltag werden. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Schon heute arbeiten in der Region […]
9. Juni 2017
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Veranstaltung
13. Juni 2017: Branchencafé „Systemgastronomie“ Der Arbeitsmarkt in Deutschland entwickelt sich immer mehr zum „Arbeitnehmermarkt“. Der Bedarf an gut qualifizierten Arbeitskräften steigt, während das Bewerberpotenzial demografisch bedingt weiter abnimmt. Passgenaue Bewerber/innen sind immer seltener zu finden. Um ihren Personalbedarf zu decken, müssen die Unternehmen größere Anstrengungen unternehmen, innovative Rekrutierungsstrategien entwickeln und kompromissbereiter bei der Personalauswahl […]
18. April 2017
Kategorie(n): Polizeireport
Rostock (ots) – In der Nacht zum Ostermontag brachen bislang unbekannte Täter in ein Restaurant in Schwerin und im Ostseebad Nienhagen (Landkreis Rostock)ein. In beiden Fällen machten sich die Täter an den Tresoren zu schaffen und sorgten für Schäden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Kriminaldauerdienste Schwerin und Rostock sicherten an den Tatorten […]
16. März 2017
Kategorie(n): Arbeit
Branchencafé „Gastgewerbe“ am 22. März im BiZ Schwerin Kochsendungen aller Art sind im Fernsehen ein Quotenrenner. Gleichzeitig wird es allerdings immer schwerer, entsprechende Arbeits-, Fach- und Nachwuchskräfte im Bereich der Gastronomie und Hotellerie zu finden. „Es herrscht ein Mangel an qualifizierten Köchen, Hotel- und Restaurantfachleuten sowie potenziellen Nachwuchskräften“, so Guntram Sydow, Leiter der Schweriner Arbeitsagentur. […]
20. Januar 2017
Kategorie(n): Lifestyle
Das Restaurant und Café gehört in Deutschland zu den besten kulinarischen Adressen Als Buch und als App lädt die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste ein, hervorragende Restaurants in allen Teilen Deutschlands zu entdecken. Sie bietet nun schon im siebenten Jahr in Folge ein Ranking der gesamten deutschen Top-Gastronomie. In diesem Jahr findet sich auch die Herzogliche Dampfwäscherei in […]
19. Januar 2017
Kategorie(n): Arbeit, Top-Thema
Unter 8,84 Euro geht nichts mehr – „Januar-Lohn-Check“ lohnt sich Ein „Cent-Lohn-Plus“ quer durch alle Jobs und Branchen, das einer Vollzeitkraft unterm Strich aber weit über 50 Euro pro Monat bringt. Egal, ob Küchenhilfe oder Verkäuferin im Backshop: Wer in Schwerin vom Chef nur den gesetzlichen Mindestlohn bekommt, verdient im Januar mehr Geld – und […]
1. November 2011
Kategorie(n): Lifestyle, Veranstaltung
Hotels und Gaststätten verwöhnen Gäste mit heimischen Gerichten zwischen „Himmel und Erde“
23. September 2011
Kategorie(n): Bildung, Justiz
Beschwerde der Landeshauptstadt Schwerin zurückgewiesen
5. August 2011
Kategorie(n): Bildung, Stadt
Schuldezernent kündigt Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht an
19. Juli 2010
Kategorie(n): Bildung
Lichtblick im laufenden Rechtsstreit um den Schweriner Ausbildungsstandort für Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe: Die berufliche Schule in Schwerin kann vorläufig wieder Anmeldungen annehmen.