„Die Mütter des Grundgesetzes“: Schüler präsentieren Film
CDU-Politiker waren beeindruckt von der Arbeit des Teams der Jugendkunstschule
CDU-Politiker waren beeindruckt von der Arbeit des Teams der Jugendkunstschule
Horst Köhler bleibt Bundespräsident und Wolfsburg wird erstmals deutscher Fußball-Meister … Diese Zahlen dominierten den heutigen Tag. Ein geheimer Zahlen-Code der Illuminati zur Eroberung der Welt ? Die Telefon-Nummer der schönsten Blondine im Universum ? Oder nur das schweizerische Nummern-Konto eines unbenannten Politikers aus Schwerin ? Alles Irrtum … 1223 Wahl-Frauen und Wahlmänner sorgten heute …
Das Grundgesetz wird 60 Jahre … Nach heftigen Diskussionen, unendlichen Debatten und vielen Vorbehalten schlug um Punkt 0 Uhr in der Nacht vom 23. zum 24.Mai die schwere Geburtsstunde des Grundgesetzes. Schon die Bezeichnung deutete auf ein Provisorium hin, keine endgültige Verfassung. Zu zerrüttet, zu ungewiss war letztendlich auch die tatsächliche „Verfassung“, Zukunft Deutschlands im …
Interview mit der Juristin Dr.Ulrike Lehmann-Wandschneider mehr »
Zentrale Festveranstaltung am 18. Mai in Schwerin
„Politik hat sich in die Aufstellung von Spielplänen nicht einzumischen“ Der Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Joachim Kümmritz, bezeichnet einen Antrag der rechtsextremistischen NPD im Landtag als dreisten Versuch, das Grundgesetz auszuhebeln und in die Freiheit der Kunst einzugreifen. „Die NPD stellt sich ganz offensichtlich vor, künftig in den Spielplänen der Theater herumzufuhrwerken. …
Stellungnahme des Generalintendanten Joachim Kümmritz zu NPD-Antrag mehr »
Neue Amtszeit beginnt am 1. Januar 2009 und endet am 31.Dezember 2013 Die Periode der zurzeit im Amt befindlichen Jugendschöffen endet am 31. Dezembers 2008. Da die Vorschlagslisten für die Wahl der Jugendschöffen am Schweriner Jugendschöffengericht vom Jugendhilfeausschuss aufzustellen sind, werden bereits jetzt interessierte Schwerinerinnen und Schweriner gebeten, sich freiwillig für eine derartige ehrenamtliche Tätigkeit …
Jeweils 109 Frauen und Männer für das Amt des Jugendschöffen gesucht mehr »
Die Wahlbehörde der Landeshauptstadt ist weiterhin auf der Suche nach engagierten Frauen und Männern, die in der neuen Amtsperiode vom 1. Januar 2009 an bis zum 31. Dezember 2013 gemeinsam mit den Berufsrichtern am Amts- und Landgericht Schwerin „Im Namen des Volkes“ Recht sprechen. Insgesamt fehlen noch 50 Bewerber, die sich der Wahl zum Haupt- …
Die Grundrechte als Kinofilm – Vorpremiere am 23. Mai im Capitol in Schwerin Wer glaubt, ein Gesetz ließe sich nicht verfilmen, der irrt. Die Artikel 1 bis 19 unseres Grundgesetzes sind in Kürze deutschlandweit im Kino zu erleben. Gefördert unter anderem von der Bundeszentrale für politische Bildung handelt es sich aber keineswegs um einen trockenen …