Landeshauptstadt soll 7,5 Millionen Euro einsparen
Grünes Licht für geplante städtische Baumaßnahmen
Grünes Licht für geplante städtische Baumaßnahmen
Die nächste Sitzung des Hauptausschusses findet am kommenden Montag, dem 8. Dezember, um 16.30 Uhr im Alten Ratssaal des Rathauses statt. Die Ausschussmitglieder haben eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Auf der Agenda stehen unter anderem die Fortschreibungen des Haushaltssicherungskonzeptes und des Strategiepapiers zur Entwicklung von Trägerverbünden in der Kinder- und Jugendarbeit in 2009. Des Weiteren wird …
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Wohnen findet am Donnerstag, dem 13.11.2008, um 18:00 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 6.046 (Aufzug D), statt. Der Ausschuss befasst sich unter anderen mit dem Haushalt 2009 und der Fortschreibung zum Haushaltssicherungskonzept 2008-2020. Weiterhin wird über ein Antrag beraten, der sich mit der Frage beschäftigt, …
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Wohnen findet am Donnerstag, dem 13.11.2008, um 18:00 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 6.046 (Aufzug D), statt. Der Ausschuss befasst sich unter anderen mit dem Haushalt 2009 und der Fortschreibung zum Haushaltssicherungskonzept 2008-2020. Weiterhin wird über ein Antrag beraten, der sich mit der Frage beschäftigt, …
IHK: Gespräch mit Vertretern des Landesrechnungshofs Mecklenburg-Vorpommern zur Haushaltssituation der Landeshauptstadt Schwerin, 28.05.2008, 15:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schlossstr. 17 Wie der Landesrechnungshof in seiner Prüfung von April diesen Jahres feststellte, gibt es seit Jahren ein permanentes strukturelles Defizit im Haushalt der Landeshauptstadt Schwerin. Aufgrund des Haushaltsbeschlusses vom 05.05.2008 besteht für das Jahr 2008 ein …
IHK: Gespräch mit Vertretern des Landesrechnungshofs Mecklenburg-Vorpommern zur Haushaltssituation der Landeshauptstadt Schwerin, 28.05.2008, 15:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schlossstr. 17 Wie der Landesrechnungshof in seiner Prüfung von April diesen Jahres feststellte, gibt es seit Jahren ein permanentes strukturelles Defizit im Haushalt der Landeshauptstadt Schwerin. Aufgrund des Haushaltsbeschlusses vom 05.05.2008 besteht für das Jahr 2008 ein …
Die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, dem 27. Mai, um 19 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum E 070. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Personalbedarfskonzept für die Landeshauptstadt die 3. Änderungssatzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt Schwerin über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze und die Anhebung der …
Die Mitglieder des Ausschusses für Verwaltungsmodernisierung und Umlandbeziehungen treffen sich zu einer Sondersitzung am Mittwoch, dem 21. Mai, um 18 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum E 070. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Haushaltssicherungskonzept (HSK) 2008 – 2020 der Produktplan und die Produktbeschreibungen der Landeshauptstadt Schwerin. Darüber hinaus wird zu Maßnahmen zur Optimierung …
Sondersitzung des Ausschusses für Verwaltungsmodernisierung und Umlandbeziehungen mehr »
Der Ausschuss für Bauen, Ordnung, Umwelt und Stadtentwicklung tagt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, dem 22. Mai, um 17.30 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Haushaltssicherungskonzept (HSK) 2008 – 2020 die Änderung der Satzung über die öffentliche Nah- und Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Schwerin (Fernwärmesatzung), der Beschluss …
Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften treffen sich zu einer Sondersitzung am Donnerstag, dem 22. Mai, um 17 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 2.059. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Haushaltssicherungskonzept (HSK) 2008 – 2020 der Produktplan und die Produktbeschreibungen der Landeshauptstadt, die Änderungssatzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt …
Sondersitzung des Wirtschaftsförderausschusses am 22. Mai mehr »