Schweriner Schlossensemble bald Welterbe der UNESCO?
Fachgutachten definiert umfangreichen Anforderungskatalog für die Bewerbung
Fachgutachten definiert umfangreichen Anforderungskatalog für die Bewerbung
Lokschuppen öffnet Tore für zentrale Eröffnungsveranstaltung des Landes MV
Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, eröffnet am 24. Juni im Landeshauptarchiv Schwerin eine internationale Fachkonferenz zum Thema „Ein Haus für die Ewigkeit. Der Schweriner Archivbau und seine Familie“.
Bildungsminister Tesch betont Stellenwert der Musikschulen für das Land
Den Blick für die Natur und die Gesellschaft schärfen
Den Blick für die Natur und die Gesellschaft schärfen
Kultusminister Henry Tesch hat heute den Gutachter Prof. Dr. Christofer Herrmann empfangen, der das Gutachten für die Begründung für die Aufnahme des Schweriner Schlossensembles in die UNESCO-Welterbeliste erstellt.
Im BUGA-Küchengarten waren heute 20 Kinder der Fritz Reuter Grundschule aus Crivitz sowie der Präsident der Kultusministerkonferenz der Länder Henry Tesch, der Präsident der Deutschen Gartenbau Gesellschaft 1822 e.V. Karl Zwermann und der BAGS-Vorsitzende (Bundes-Arbeits-Gemeinschaft Schulgarten) Prof. Dr. Steffen Wittkowske zu Gast.
Die SPD-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung hat Kultusminister Henry Tesch angesichts weiterer Kürzungen von Landesmitteln aufgefordert, das Mecklenburgische Staatstheater als Landestheater zu übernehmen. Bereits im vorigen Jahr hatte der Aufsichtsrat des Theaters in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten dies gefordert, so der der Kulturexperte der Fraktion, Rudolf Conrades. Die beabsichtigte Kürzung der Förderung des Schweriner …
SPD fordert von Tesch klares Bekenntnis zum Mecklenburger Staatstheater mehr »
Würdiger Abschied der Schweriner Museumsdirektorin Prof. Dr. von Berswordt-Wallrabe Kultusminister Henry Tesch verabschiedete heute die langjährige Direktorin des Staatlichen Museums Schwerin, Prof. Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe. In seiner Dankesrede betonte der Minister, sie habe in den vergangenen 16 Jahren mit hoher Sachkenntnis und großem persönlichen Engagement viel zum guten Ruf des Hauses beigetragen. Für diesen …
Minister Tesch: Stets für die Sache der Kunst gestritten mehr »