Islam
2. Juni 2017
Kategorie(n): Veranstaltung
Ausstellung bis 4. Juli im Perzina-Saal der ehemaligen Stadtbibliothek Am 7. Juni um 11.30 Uhr eröffnet die Landeshauptstadt Schwerin in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung im Perzina-Saal der ehemaligen Stadtbibliothek die Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland.“ „Ich freue mich, dass wir diese Ausstellung in Schwerin zeigen können“, sagt Oberbürgermeister Dr. […]
20. März 2017
Kategorie(n): Events, Kirchen
Muslime laden ein zum Freitagsgebet und zum Interkulturellen Frühlingsfest in Schwerin Der 21. März ist der Tag der vereinten Nationen gegen Rassismus. Aus diesem Anlass gibt es die Internationalen Wochen gegen Rassismus. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt darauf, mit Menschen mit muslimischem Glauben ins Gespräch zu kommen. Es geht darum, Unwissenheit und Vorurteile abzubauen […]
17. November 2016
Kategorie(n): Geschichte, Kirchen, Kunst und Kultur, Veranstaltung
Dialog der Religionen am 24. November 2016 um 18 Uhr in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Pastor Axel Matyba, Referent und Beauftragter der Nordkirche für christlich-islamischen Dialog, und Roberto Pera, Islamwissenschaftler, kommen ins Gespräch. Ausgangspunkt ist das Gemälde „Josephs Traumdeutung im Gefängnis“ aus der Schule Ferdinand Bols. Joseph, arabisch Jusuf, ist sowohl in […]
12. Mai 2016
Kategorie(n): Veranstaltung
Volkshochschule lädt zum „Politischen Stammtisch“ am 25. Mai
13. Februar 2015
Kategorie(n): Allgemein, Veranstaltung
Förderung des friedlichen Miteinanders im Fokus
14. Januar 2015
Kategorie(n): Allgemein, Politik
Ein Kommentar von Dr. Marko Michels
12. Januar 2015
Kategorie(n): Soziales
Leserbrief von Haiko Hasan Hoffmann, Vorsitzender Islamisches Zentrum Schwerin e.V.
9. Januar 2015
Kategorie(n): Wirtschaft
Willkommenskultur gegenüber Einwanderern notwendig
8. Januar 2015
Kategorie(n): Die Linke, Grüne, Soziales, SPD, Veranstaltung
Gesicht zeigen für ein weltoffenes Schwerin
8. Oktober 2013
Kategorie(n): Kirchen, Veranstaltung
Begegnungsnachmittag der Religionen am 13. Oktober