„Dem Leben hinterher – Fluchtorte jüdischer Verfolgter“
Linksfraktion im Landtag präsentiert neue Ausstellung
Schwerin-NEWS.de Nachrichten-Archiv
Linksfraktion im Landtag präsentiert neue Ausstellung
Musikalische Lesung mit Paula Quast und Henry Altmann am 06. Dezember
Oberbürgermeisterin gratuliert zum Jubiläum und dankt dem Vorsitzenden Valeriy Bunimov
Begegnungsnachmittag der Religionen am 13. Oktober
Veranstalter ist die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Oberbürgermeisterin bei Enthüllung einer Gedenktafel in Theresienstadt
Fotografin Manuela Koska-Jäger begleitete William Wolff ein Jahr lang
Ausstellung islamischer Kalligrafien zu sehen
Straßenstück des jüdischen Gemeindezentrums in Schwerin nach Begründer des liberalen Judentums benannt
Zufrieden mit dem Beschluss des Kulturausschusses vom vergangenem Mittwoch (13.1.) zeigte sich Stadtvertreter Rudolf Conrades, der für die SPD den Antrag eingebracht hatte, eine Straße im Umfeld des traditionsreichen jüdischen Gemeindezentrums nach einem bedeutenden Vertreter des Judentums in Schwerin zu benennen.