Jugendschutz

Mehrere Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Schwerin

14-Jähriger mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen Schwerin – Gleich drei betrunkene Jugendliche stellten Polizei und Rettungskräfte iam Freitagab fest. Zunächst wurde aus der Wittenburger Straße ein 14-Jähriger gemeldet, der derart alkoholisiert war, dass er noch vor Eintreffen der Polizei mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins Schweriner Klinikum eingewiesen werden musste. Später trafen Bereitschaftspolizisten im Rahmen der […]

Mehrere Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Schwerin mehr »

Jugendschutz muss effektiver kontrolliert werden

OB unterstützt Caffier-Vorstoss Oberbügermeisterin Angelika Gramkow unterstützt den Vorstoß von Innenminister Caffier in Einzelfällen jugendliche Testkäufer einsetzen, um Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festzustellen. „Der Jugendschutz muss noch effektiver überwacht  werden. Wir haben in Schwerin festgestellt, dass es auch unkonventioneller Methoden bedarf, um seine Einhaltung zu kontrollieren. Verdeckte Kontrollen sind deshalb z.B. eine gute Methode, um

Jugendschutz muss effektiver kontrolliert werden mehr »

Junge Union: Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit einschränken

Die Junge Union (JU) begrüßt die Initiative des Ortsbeirates Altstadt zur Einschränkung des Konsums von Alkohol an ausgewählten Plätzen in der Innenstadt. „In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Einwohnern, Gästen und ansässigen Unternehmern über das öffentliche Trinken in der Innenstadt. Um für die Polizei und den Kommunalen Ordnungs- und Sicherheitsdienst eine Handlungsgrundlage zu

Junge Union: Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit einschränken mehr »

Nur Beschlüsse gegen den Alkoholkonsum reichen nicht

Die Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung begrüßt, dass sich der Landtag verstärkt für den Kampf gegen illegalen und legalen Drogen-Konsum bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen hat.Mit dem Beschluss des Landtages wurde noch einmal die Bedeutsamkeit der Suchtprävention im Allgemeinen und der Alkohol- und Tabakprävention im Besonderen unterstrichen. Wir haben erste Erfolge zu verzeichnen. Entsprechend der Schülerstudie ESPAD

Nur Beschlüsse gegen den Alkoholkonsum reichen nicht mehr »

Land fördert Projekt „Wie Kinder über Medienpädagogik die Welt erfahren“

Bildungsminister und Oberbürgermeister zu Gast in der Tagesstätte „Waldgeister“ Seit dem Vorjahr arbeiten Pädagogen der städtischen Kita gGmbH an einem ganz besonderen Projekt. Es geht dabei um die Entwicklung einer Software auf Basis der eLearning-Methode, welche die wesentlichen Lern- und Bildungsbereiche im Kindergarten umfasst. Im Mittelpunkt steht Nashorn Limpopo, das Kita-Maskottchen. Bis zum Buga-Jahr 2009

Land fördert Projekt „Wie Kinder über Medienpädagogik die Welt erfahren“ mehr »

Tankstelleninhaber fordern zu strikter Befolgung des Jugendschutzgesetzes auf

Im Rahmen eines von der Schweriner IHK initiierten gemeinsamen Gedankenaustausches diskutierten Tankstellenbetreiber aus Westmecklenburg mit Landessozialminister Erwin Sellering intensiv über Möglichkeiten zur Verringerung des Alkoholkonsums Jugendlicher. Die Gesprächsteilnehmer waren sich über den im bundesweiten Vergleich besorgniserregenden Umfang des Alkoholmissbrauchs bei Jugendlichen im Land einig. In diesem Zusammenhang wiesen Unternehmer und IHK darauf hin, dass eine

Tankstelleninhaber fordern zu strikter Befolgung des Jugendschutzgesetzes auf mehr »

Nach oben scrollen