Kaninchenwerder
21. November 2017
Kategorie(n): Unabhängige Bürger
Unabhängige Bürger begrüßen Entscheidung des Bundes „Wir sind im Unterschied zu den Grünen sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, sagte UB-Fraktionsvorsitzender Silvio Horn mit Blick auf die in der letzten Woche durch den Bund geänderte Befahrensverordnung für den Schweriner Innensee. „Das einzige, was es zu bemängeln gibt, ist, dass die Änderung viel zu spät und dann […]
4. Juli 2017
Kategorie(n): Events, Top-Thema, Zippendorf
Buntes Wochenende für die Familie Schwerin • Am 15. und 16. Juli verwandeln sich der Zippendorfer Strand und die Insel Kaninchenwerder in eine spannende Erlebnismeile für Groß und Klein. Mit Hilfe vieler Vereine und Unternehmen aus Schwerin und Umgebung stellen die Stadtwerke Schwerin an diesem Wochenende wieder das größte Familienfest der Landeshauptstadt auf die Beine: […]
22. Juni 2017
Kategorie(n): Soziales, Stadt, Top-Thema
Über 60 Teilnehmer berieten auf der Insel Kaninchenwerder darüber, was für ein Netzwerk sie sein wollen / Grußworte des Oberbürgermeisters und der Integrationsbeauftragten des Landes Zippendorf (raib) – Unter dem Motto „Was für ein Netzwerk wollen wir sein?“ trafen sich am vergangenen Freitag die Mitglieder des Netzwerkes Migration der Landeshauptstadt Schwerin zu einer erweiterten Netzwerktagung […]
8. März 2017
Kategorie(n): Unabhängige Bürger
„Land sollte Verordnung zum Naturschutzgebiet Kaninchen-/Ziegelwerder ändern“ Auf Initiative der Fraktion Unabhängige Bürger hat die Stadtvertretung bereits Mitte letzten Jahres beschlossen, sich für die Aufhebung der Befahrensverbote für Teile des Naturschutzgebietes „Kaninchenwerder und Großer Stein“ einzusetzen und die Stadtverwaltung aufgefordert, mit dem Land zügig Lösungen zu erarbeiten. In ihrer gestrigen Pressemitteilung kritisiert die UB-Fraktion, dass […]
16. November 2016
Kategorie(n): CDU
Schweriner CDU will Sichtachsen wiederherstellen lassen Die CDU-Fraktion spricht sich für eine Wiederherstellung der Aussicht vom Turm auf der Insel Kaninchenwerder aus. Die ursprünglich freie Sicht vom 18 Meter hohen Aussichtsturm u.a. zum Schweriner Schloss, zum Dom in der Altstadt, zur Reppiner Burgruine und zur Schlossanlage Raben Steinfeld ist für die Bewohner der Landeshauptstadt Schwerin […]
27. August 2016
Kategorie(n): Politik, Umwelt und Natur
Umweltminister für Änderung der Befahrensregelung Um zu einer tragfähigen Lösung im Umgang mit der Befahrensregelung auf dem Schweriner See zu gelangen, hat sich Umweltminister Dr. Till Backhaus schriftlich an den Bundesverkehrsminister gewandt. „Nach langen und intensiven Gespräche habe ich beim Bund beantragt, die Befahrensregelung zu ändern. Wir haben sämtliche Nutzungs- und Schutzinteressen miteinander ausgewogen. […]
6. Juli 2016
Kategorie(n): Events, Top-Thema, Zippendorf
Buntes Partyprogramm für die ganze Familie
3. Juni 2016
Kategorie(n): Unabhängige Bürger
Horn: Änderung der Landesverordnung notwendig
18. November 2015
Kategorie(n): Umwelt und Natur
NABU begrüßt Befahrensregelung für Naturschutzgebiete im Schweriner See
11. Juni 2015
Kategorie(n): Soziales
Planspiel war großer Erfolg