Stromausfälle wegen Sonnenfinsternis?
Amt für Band und Katastrophenschutz informiert
Amt für Band und Katastrophenschutz informiert
Teilnehmer des Studienganges Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Gefahrenmanagement und Prävention (Emergency Management) waren im Rahmen eines dreitägigen Seminars zu Gast in der Landeshauptstadt.
Die Schweriner Feuerwehr mit der Leitstelle für die Region Westmecklenburg ist in die digitale Zukunft gestartet. „Die Landeshauptstadt hat als eine der ersten Städte im Land auf die digitale Alarmierung umgestellt. Sowohl die Berufsfeuerwehr als auch der Rettungsdienst und die fünf freiwilligen Feuerwehren werden nun auf digitalem Weg alarmiert“, erklärt Dieter Niesen, für die Feuerwehr …
Die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Ordnung, Umwelt und Stadtentwicklung treffen sich zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr am Donnerstag, den 8. Januar, um 17.30 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029. Auf der Tagesordnung stehen neben Informationen der SDS zum Platz der Jugend der Fördermittelantrag zum Stadtumbau 2009 und der Katastrophenschutzplan für …
Moderne Technik für Schweriner Notfallretter. Dezernent Dieter Niesen nahm am Donnerstag, dem 4. Dezember 2008, einen neuen Rettungswagen der Berufsfeuerwehr in Betrieb. Der neue Wagen ersetzt ein älteres Fahrzeug aus dem Jahr 1999. „Mit moderner Technik und einem professionellem Team aus Notärzten und Rettungskräften garantieren die Landeshauptstadt einen hohen Standard bei der Rettung von Menschenleben“, …