Start für weitere Maßnahme des Konjunkturpaketes
Neuer Rasen für Weststadt-Sportplatz an der Bredel-Straße
Neuer Rasen für Weststadt-Sportplatz an der Bredel-Straße
Rohbaufest in der Eulerstraße
Stadt investiert Millionen in neue Schulen
„Als Frau braucht man deshalb immer doppeltes Durchsetzungsvermögen …“ Der Countdown für die Bundestagswahlen läuft unaufhörlich. Nur eines steht schon fest: Es wird irgendeine Regierung geben … Welche Farbe diese hat – wieder Schwarz-Rot oder Schwarz-Gelb oder Schwarz-Gelb-Grün oder Schwarz-Grün oder Rot-Grün oder Rot-Grün-Gelb oder doch Rot-Rot-Grün – hängt von „einer“ bzw. von „einem“ ab, …
Am Mittwoch, 12. August, hat der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Hacker gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein „Am Lankower See“ den Straßenwahlkampf der SPD in Schwerin eröffnet. In der Weststadt wurden am Einkaufszentrum in der Lessingstraße Informationen zum Direktkandidaten Hacker, sein Infobrief aus Berlin, das Bundestagswahlprogramm der SPD und kleine Geschenke verteilt. „Mir ist vor allem der direkte Kontakt …
Erste Analysen des Bundeswirtschaftsministeriums zeigen, dass das KfW-Sonderprogramm besonders von der mittelständischen Wirtschaft sehr rege angenommen wird. Von den bewilligten Kreditanträgen in Höhe von ca. 842,3 Mio. Euro entfallen rund 716,3 Mio. Euro (rund 85%) auf kleine und mittlere Unternehmen. 126 Mio. Euro wurden bislang für große Unternehmen bewilligt. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, …
Der Mittelstand profitiert überdurchschnittlich vom KfW- Sonderprogramm mehr »
Der Hauptausschuss tagt zu seiner nächsten Sondersitzung am 23. März, um 16.30 Uhr, im Alten Ratssaal des Rathaus, Am Markt 14. Auf der Tagesordnung steht die haushaltsmäßige Umsetzung des Konjunkturpaketes II.
Mit dem Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland (Konjunkturpaket II) wurde der so genannte Kinderbonus beschlossen. Die Familienkasse wird beginnend mit der laufenden Kindergeldzahlung im April zu den bekannten Auszahlungsterminen den Einmalbetrag in Höhe von 100 Euro pro Kind an die Kindergeldberechtigten auszahlen. Eine gesonderte Antragstellung ist nicht erforderlich. Im Jahr 2008 …
Startschuss für Investitionen Kindertagesstätten und Schulen Startschuss für das Konjunkturpaket II: Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hat heute in Schwerin die Verwaltungsvereinbarung des Landes zur Umsetzung des Konjunkturpakets II unterzeichnet. Darin ist geregelt, dass die Landeshauptstadt rund 8,5 Millionen Euro für Zukunftsinvestitionen in Schulen, Kindergärten und Infrastruktur erhält. Das gesamte Investitionsvolumen der Maßnahmen beläuft sich auf knapp …
Oberbürgermeisterin unterschreibt Verwaltungsvereinbarung mehr »
Die Stadtfraktion DIE LINKE begrüßt die schnelle Vorlage einer Vorschlagsliste der Verwaltungsspitze zur Umsetzung der Mittel aus dem Konjunkturpaket für die Landeshauptstadt Schwerin. “Angesichts der vielen Probleme und mangelnden Finanzen hätten wir uns noch mehrt gewünscht, aber 10 Mio. € zusätzliche Investitionen sind auch sehr viel Geld für dringende Maßnahmen“, so Links- Fraktionschef Gerd Böttger. …