Kontaktstelle

Tinnitus – Alltag erträglicher machen

Mit Erfolg hat die Neugründung der Selbsthilfegruppe „Tinnitus“ am 1. September 2008 in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9, stattgefunden. Ehemalige Teilnehmer sowie betroffene Neumitglieder äußerten sich danach optimistisch darüber, dass man sich nur gemeinsam gegen Ohrensausen und Kopfgeräusche sowie den damit verbundenen seelischen Störungen helfen kann. Den Alltag im Miteinander künftig trotz Tinnitus harmonischer […]

Tinnitus – Alltag erträglicher machen mehr »

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe und die SHG Epilepsie laden zur Buchlesung mit Markus Grill ein

Reporter – STERN Politik und Wirtschaft Kranke Geschäfte – Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert Verunglückte Reformen, Zweiklassenmedizin – das Vertrauen in unser Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie ist angekratzt. Zurecht: Ärzte werden von Pharmafirmen mit Geld und Fortbildungsreisen geködert, damit sie bestimmte Präparate verschreiben, obwohl es ebenso wirksame billigere Alternativen gibt. Politiker werden unter Druck gesetzt,

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe und die SHG Epilepsie laden zur Buchlesung mit Markus Grill ein mehr »

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe und die SHG Epilepsie laden zur Buchlesung mit Markus Grill ein

Reporter – STERN Politik und Wirtschaft Kranke Geschäfte – Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert Verunglückte Reformen, Zweiklassenmedizin – das Vertrauen in unser Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie ist angekratzt. Zurecht: Ärzte werden von Pharmafirmen mit Geld und Fortbildungsreisen geködert, damit sie bestimmte Präparate verschreiben, obwohl es ebenso wirksame billigere Alternativen gibt. Politiker werden unter Druck gesetzt,

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe und die SHG Epilepsie laden zur Buchlesung mit Markus Grill ein mehr »

Treffen der „Schwulen Männergruppe“

Die „Schwule Männergruppe“, GAYlebt, trefft sich in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe, Spieltordamm 9, am 04. September 2008, um 20.00 Uhr. GAYlebt ist eine Gruppe von schwulen Männern jeglichen Alters, die sich regelmäßig zwanglos in der KISS treffen und über schwules Leben sprechen. GAY lebt will deshalb kein Verein sein. Man(n) trifft sich einfach und spricht 

Treffen der „Schwulen Männergruppe“ mehr »

Treffen der „Schwulen Männergruppe“

Die „Schwule Männergruppe“, GAYlebt, trefft sich in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe, Spieltordamm 9, am 04. September 2008, um 20.00 Uhr. GAYlebt ist eine Gruppe von schwulen Männern jeglichen Alters, die sich regelmäßig zwanglos in der KISS treffen und über schwules Leben sprechen. GAY lebt will deshalb kein Verein sein. Man(n) trifft sich einfach und spricht 

Treffen der „Schwulen Männergruppe“ mehr »

Informationsgespräch über öffentlich geförderte Kindertagespflege

Die Koordinatorin der Schweriner Tagesmütter, Andrea Borowsky, lädt Eltern und werdende Eltern zu einem Informationsgespräch mit Einzelberatung über die öffentlich geförderte Kindertagespflege ein. Neben umfangreichen Informationen, kann auch der Kontakt zu Tagesmüttern hergestellt werden. Die Beratung findet am Donnerstag, 11.09.08, in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr (30 Minuten pro Beratung) in der Kontaktstelle

Informationsgespräch über öffentlich geförderte Kindertagespflege mehr »

Informationsgespräch über öffentlich geförderte Kindertagespflege

Die Koordinatorin der Schweriner Tagesmütter, Andrea Borowsky, lädt Eltern und werdende Eltern zu einem Informationsgespräch mit Einzelberatung über die öffentlich geförderte Kindertagespflege ein. Neben umfangreichen Informationen, kann auch der Kontakt zu Tagesmüttern hergestellt werden. Die Beratung findet am Donnerstag, 11.09.08, in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr (30 Minuten pro Beratung) in der Kontaktstelle

Informationsgespräch über öffentlich geförderte Kindertagespflege mehr »

KISS: Hilfe bei Migräne

Typische Migräne-Symptome sind pochender sehr starker einseitiger Kopfschmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Verschlechterung durch anstrengende Tätigkeiten. Häufig wird die Migräne nicht erkannt oder unzureichend behandelt, obwohl die Migräne inzwischen als chronisch-neurologische Krankheit anerkannt ist. Wichtig ist, dass die Migräne-Patienten ihren Hausarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten aufsuchen. Dort werden sie entsprechend, meist mit Triptanen, behandelt. Triptane

KISS: Hilfe bei Migräne mehr »

KISS: Hilfe bei Migräne

Typische Migräne-Symptome sind pochender sehr starker einseitiger Kopfschmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Verschlechterung durch anstrengende Tätigkeiten. Häufig wird die Migräne nicht erkannt oder unzureichend behandelt, obwohl die Migräne inzwischen als chronisch-neurologische Krankheit anerkannt ist. Wichtig ist, dass die Migräne-Patienten ihren Hausarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten aufsuchen. Dort werden sie entsprechend, meist mit Triptanen, behandelt. Triptane

KISS: Hilfe bei Migräne mehr »

Präventive Rückenschule mit Körperwahrnehmung und Entspannung in der KISS

Für wenig Geld sportlich fit und Spaß dabei. Unter fachmännischer Anleitung von Norbert Hartmann, Physiotherapeut, erfahrener Walking- und Rückenschullehrer sowie Aqua-Trainer, werden diese Kurse in der Selbsthilfekontaktstelle, Spieltordamm 9, durchgeführt. Teilnehmen können Mitglieder aller Krankenkassen. Auf Anfrage erstattet ihre Kasse 80 bis 90 % der Gebühren. Termine der Kurse Mittwoch,     03.09.08, um 17.30 – 18.30

Präventive Rückenschule mit Körperwahrnehmung und Entspannung in der KISS mehr »

Nach oben scrollen