Liane Römer

Kästner-Abend am 18. Februar in der Stadtteilbibliothek

Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es! – dieser Ausspruch von Erich Kästner steht am 18. Februar über dem Literaturabend mit Liane Römer. Die Germanistin aus Böhmen, die verliebt und verheiratet in Mecklenburg ist, wirft einen Blick auf das widerspruchsvolle Leben Erich Kästners,  der mit seinem witzigen und sarkastisch-provozierenden Ton wichtige Etappen der deutschen […]

Kästner-Abend am 18. Februar in der Stadtteilbibliothek mehr »

Erich Kästner – lieber Sohn und bitterer Satiriker

„Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es“ – erfahren wir bei Erich Kästner zu „Kurz und bündig“(1948). Also gehen wir ans Werk und werfen einen Blick in das widerspruchsvolle Leben des Erich Kästner und erinnern uns seines lyrisch-witzigen und sarkastisch-provozierenden Tones. Seine Lebensjahre 1899-1974 wi-derspiegeln die wichtigsten Etappen der deutschen Geschichte des 20.Jahrhunderts, welche

Erich Kästner – lieber Sohn und bitterer Satiriker mehr »

Erich Kästner – lieber Sohn und bitterer Satiriker

„Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es“ – erfahren wir bei Erich Kästner zu „Kurz und bündig“(1948). Also gehen wir ans Werk und werfen einen Blick in das widerspruchsvolle Leben des Erich Kästner und erinnern uns seines lyrisch-witzigen und sarkastisch-provozierenden Tones. Seine Lebensjahre 1899-1974 wi-derspiegeln die wichtigsten Etappen der deutschen Geschichte des 20.Jahrhunderts, welche

Erich Kästner – lieber Sohn und bitterer Satiriker mehr »

Nach oben scrollen