Märchenausstellung schließt nach Verlängerung ihre Pforten
Die beliebte Ausstellung von über 200 lebensgroßen Märchenfiguren der Künstlerin Katrin Geilenkirchen aus Jülich geht zu Ende.
Schwerin-NEWS.de Nachrichten-Archiv
Die beliebte Ausstellung von über 200 lebensgroßen Märchenfiguren der Künstlerin Katrin Geilenkirchen aus Jülich geht zu Ende.
Führungen durch die Märchenausstellung im Schweriner Schloss
Bereits im Jahr 2009 hat der Verein „Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur“ erfolgreich ein Themenwochenende auf der BUGA veranstaltet. In diesem Jahr beteiligt er sich mit einem aufwändigen Programm am Schweriner Gartensommer.
Die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung von Sagen- und Märchenfiguren findet als historischer Markt vom 16. bis 18. Juli 2010 statt.
Parallel zur Eröffnungsveranstaltung findet vom 15. bis 17. Juli 2010 im Schlosspark-Center ein großer Tourismus-Markt unter dem Motto „Deutsche Märchenstädte“ statt.
Märchenhaftes im Schweriner Schloss: Über 200 lebensgroße Sagen- und Märchenfiguren, zum Teil zusammengestellt zu einer Märchenszene machen die Märchen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersens, Wilhelm Hauff und vieler weiterer Autoren erlebbar.