Mauerfall

Tag des Mauerbaus erinnert auch an den Tag des Mauerfalls

Zum Jahrestag des Mauerbaus erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Christian AHRENDT: Der Jahrestag des Mauerbaus am 13. August und der Jahrestag des Mauerfalls am 9. November bilden für die FDP eine feste Klammer der Erinnerung. Wir wollen im zwanzigsten Jahr nach dem Mauerfall an die vielen Opfer von Ausreiseverbot, Mauer und Stacheldraht sowie an die …

Tag des Mauerbaus erinnert auch an den Tag des Mauerfalls mehr »

Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Schwerin zur DDR-Geschichte am 4.Juli

Schwerin-News sprach mit Teilnehmer Arndt Noack, Mitbegründer der SDP 1989 Am Samstag wird in Schwerin in Sachen DDR-Vergangenheit diskutiert. Das Landesbüro M-V der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 4.Juli 2009 in Schwerin zur Tagung „Von der friedlichen Revolution zur Wende. Was bleibt von der DDR ?“ ein. Martin Klähn, Erstunterzeichner des Gründungsaufrufs des Neuen Forums, Hans-Joachim Hacker, …

Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Schwerin zur DDR-Geschichte am 4.Juli mehr »

Baumann & Clausen „Die Wende in 90 Minuten“

Das neue Bühnenprogramm von Bauman & Clausen zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls Eine deutsch–deutsche Freundschaft (Rückblende – Herbst 1988) – Der eine ist Wessi und kommt aus Neddelhastedtfeld: Hans Werner Baumann. Der andere ist Ossi und kommt aus Brumkow: Alfred Clausen. Ein Jahr vor dem Fall der Berliner Mauer lernen sich Baumann & Clausen …

Baumann & Clausen „Die Wende in 90 Minuten“ mehr »

Scroll to Top