Mittagessen

DIE LINKE: Land lässt Schwerin bei kostenlosem Schulessen hängen

Während die Schweriner Kommunalpolitik per Haushaltsbeschluss und Initiativen zur Fördermittelmittelwerbung für Schulobst vieles unternimmt, um das Projekt „Kostenloses Schulessen“ in Gang zu bringen, zeigt das Land unverantwortliche Passivität, gar Ablehnung. „Erst lässt der Landtag mehrheitlich die Volkinitiative ‚Kostenloses Mittagessen’ abblitzen und dann erklärt die Landesregierung, sie habe dafür nicht das Geld – so kann man […]

DIE LINKE: Land lässt Schwerin bei kostenlosem Schulessen hängen mehr »

DIE LINKE: EU-Schulobstprogramm für gesundes Mittagessen

Die LINKE in der Schweriner Stadtvertretung fordert in einem Antrag für die kommende Stadtvertretung, die Teilnahme Schwerins am Schulobstprogramm der EU zu prüfen. Dafür soll das EU-Programm in die Erarbeitung des Konzeptes für eine gesunde Mittagsversorgung an Schweriner Grundschulen einfließen und so das Vorhaben voran gebracht werden. „Gesunde Ernährungsgewohnheiten bilden sich in der Kindheit heraus.

DIE LINKE: EU-Schulobstprogramm für gesundes Mittagessen mehr »

SPD will kostenfreies Grundschulessen

Beschluss noch nicht umgesetzt/Meslien für Chef-Gespräche mit Land Um im Land neue Maßstäbe bei der Essensversorgung in den Grundschulen zu setzen, beschloss die Stadtvertretung im Sommer letzten Jahres die Einführung des kostenfreien Mittagessens an drei Ganztagsgrundschulen ab 2009. Mit Beginn des Jahres hat sich diesbezüglich allerdings nichts verändert. Die SPD-Stadtfraktion, die diesen Beschluss initiierte, zeigte

SPD will kostenfreies Grundschulessen mehr »

SPD: Gramkow verspielt Glaubwürdigkeit

Stadtfraktion fordert freies Schulessen statt neuer OB-Vertrauter Mit großem Unverständnis reagierte die SPD-Stadtfraktion auf die Ankündigung der neuen Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow (Linke), eine neue Büroleiterin und einen neuen Pressesprecher einstellen zu wollen. „Überall soll gespart werden, nur Frau Gramkow will erst mal eigene Genossen versorgen? In ihrem 100-Tage-Sofortprogramm war davon nicht die Rede. Einen Neuanfang

SPD: Gramkow verspielt Glaubwürdigkeit mehr »

Linksfraktion beriet aktuelle Aufgaben

Auf der Klausurtagung am vergangenen Wochenende berieten die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE mit den sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern aktuelle Fragen der Kommunalpolitik. Angelika Gramkow informierte die Teilnehmer über die Vorstellungen der Verwaltungschefin in den nächsten Tagen und Wochen. “Die Oberbürgermeisterin hat die volle Unterstützung der Fraktion bei der Umsetzung ihrer Vorhaben, so Fraktionschef Gerd

Linksfraktion beriet aktuelle Aufgaben mehr »

Amtsantritt der Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow

Liebe Schwerinerinnen und Schweriner, liebe Gäste, seit dem 1. November 2008 bin ich Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin. Für dieses mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern. Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und auf dieses Amt, dem ich mit großem Respekt entgegensehe. Ich setze bei dieser Aufgabe auf Gemeinsamkeit, auf

Amtsantritt der Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow mehr »

Nach oben scrollen