Naturschutzstation Zippendorf

Pilzaktion in der Naturschutzstation Zippendorf

Unter der Leitung der vier Pilzberater Reinhold Krakow, Irena Dombrowa, Elfi Hruby und Brigitte Schurig zogen gestern ca. 65 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Stadtteils (u. a. aus der Gutenbergschule) von der Naturschutzstation aus sternförmig in Richtung Muess, Richtung Zoo und Richtung Schleifmühle, um unterwegs Pilze zu sammeln. Heute folgten auf dem Hof […]

Pilzaktion in der Naturschutzstation Zippendorf mehr »

Sommerferienprogramm der Naturschutzstation Zippendorf

Das Sommerferienprogramm der Naturschutzstation geht in die letzte Runde. An folgenden Veranstaltungen können noch einzelne Interessierte ohne Anmeldung teilnehmen. Montag, 20.08.07, 10:00 Uhr- 14:00 Uhr Zeichnen in der Natur für 10-15-Jährige Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Ronald Sandner, Grafiker Dienstag, 21.08.07 10:00 Uhr- 14:00 Uhr Wanderung zur Reppiner Burg für 10-15-Jährige Teilnehmerbeitrag: 1 Euro

Sommerferienprogramm der Naturschutzstation Zippendorf mehr »

Sommerferienprogramm der Naturschutzstation Zippendorf

Das Sommerferienprogramm der Naturschutzstation geht in die letzte Runde. An folgenden Veranstaltungen können noch einzelne Interessierte ohne Anmeldung teilnehmen. Montag, 20.08.07, 10:00 Uhr- 14:00 Uhr Zeichnen in der Natur für 10-15-Jährige Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Ronald Sandner, Grafiker Dienstag, 21.08.07 10:00 Uhr- 14:00 Uhr Wanderung zur Reppiner Burg für 10-15-Jährige Teilnehmerbeitrag: 1 Euro

Sommerferienprogramm der Naturschutzstation Zippendorf mehr »

Waldexkursion

Im Wald gibt es Einiges zu entdecken. Sei mit dabei, wenn wir den Zippendorfer Wald erforschen und erfühlen. Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Lajos Bihari, Agraringenieur Treffpunkt ist die Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9.

Waldexkursion mehr »

Das Leben im See

Wer glaubt im See leben nur Fische, sollte diese Veranstaltung besuchen. Zusammen wollen wir das Tummeln und Treiben im Schweriner See erforschen und unsere Funde einmal ganz genau betrachten. Bitte Badeschuhe oder Gummistiefel und Wechselkleidung oder Badehose mitbringen. Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Lajos Bihari, Agraringenieur Treffpunkt ist die Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9.

Das Leben im See mehr »

Waldexkursion

Im Wald gibt es Einiges zu entdecken. Sei mit dabei, wenn wir den Zippendorfer Wald erforschen und erfühlen. Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Lajos Bihari, Agraringenieur Treffpunkt ist die Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9.

Waldexkursion mehr »

Das Leben im See

Wer glaubt im See leben nur Fische, sollte diese Veranstaltung besuchen. Zusammen wollen wir das Tummeln und Treiben im Schweriner See erforschen und unsere Funde einmal ganz genau betrachten. Bitte Badeschuhe oder Gummistiefel und Wechselkleidung oder Badehose mitbringen. Teilnehmerbeitrag: 1 Euro pro Person Leitung: Lajos Bihari, Agraringenieur Treffpunkt ist die Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9.

Das Leben im See mehr »

Bienen und Wildbienen

Donnerstag, 2.8.07 14:00 Uhr „Bienen und Wildbienen“ Was schwirrt denn da? Eine Biene! Doch gibt es nur die uns vertrauten Honigbienen? Eine Antwort kannst Du in dieser Veranstaltung finden. Zusammen begeben wir uns auf eine Reise zu den Wildbienen und wollen uns besonders den Hummeln widmen. Treffpunkt: Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9, Schwerin Teilnehmerbeitrag: 1

Bienen und Wildbienen mehr »

Bienen und Wildbienen

Donnerstag, 2.8.07 14:00 Uhr „Bienen und Wildbienen“ Was schwirrt denn da? Eine Biene! Doch gibt es nur die uns vertrauten Honigbienen? Eine Antwort kannst Du in dieser Veranstaltung finden. Zusammen begeben wir uns auf eine Reise zu den Wildbienen und wollen uns besonders den Hummeln widmen. Treffpunkt: Naturschutzstation Zippendorf, Am Strand 9, Schwerin Teilnehmerbeitrag: 1

Bienen und Wildbienen mehr »

Nach oben scrollen