Schweriner Notfallretter 5073 mal im Einsatz
Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Berufsfeuerwehr
Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Berufsfeuerwehr
Bei einem Verkehrsunfall in der Schweriner Voßstraße wurde am Dienstagmorgen eine Fußgängerin schwer verletzt.
Moderne Technik für Schweriner Notfallretter: Dezernent Hermann Junghans nahm am heutigen Dienstag (26. Januar 2010) einen neuen Rettungswagen der Berufsfeuerwehr in Betrieb. Der neue Wagen ersetzt ein älteres Fahrzeug aus dem Jahr 2000.
Der seit dem 26.06.09 vermisste 72 Jahre alte Günter Nareike, aus dem Landkreis Parchim, ist am heutigen Abend durch Polizeibeamte aufgefunden worden. Der Vermisste wurde in der Ortslage Sukow auf einer Parkbank sitzend festgestellt. Er war entkräftet und dehydriert. Ein Rettungswagen lieferte ihn umgehend in ein Krankenhaus ein. Uwe Simon
Bei einem Verkehrsunfall in Schwerin sind am Dienstag zwei Insassen eines Rettungswagens leicht verletzt worden.
Moderne Technik für Schweriner Notfallretter. Dezernent Dieter Niesen nahm am Donnerstag, dem 4. Dezember 2008, einen neuen Rettungswagen der Berufsfeuerwehr in Betrieb. Der neue Wagen ersetzt ein älteres Fahrzeug aus dem Jahr 1999. „Mit moderner Technik und einem professionellem Team aus Notärzten und Rettungskräften garantieren die Landeshauptstadt einen hohen Standard bei der Rettung von Menschenleben“, …