Andrè Keil gewinnt den Herbert–Zimmermann-Preis
Schweriner Sportjournalist recherchierte zu Verstrickungen des SCN mit der Stasi
Schweriner Sportjournalist recherchierte zu Verstrickungen des SCN mit der Stasi
Zwei M-V-Mehrkämpferinnen streben Peking-Start an … Julia Mächtig Geburtsjahr: 1986 – Größe: 1,87 m – Gewicht: 76 kg – Disziplin: Siebenkampf – Verein: SC Neubrandenburg – Trainer: Klaus Baarck – Erfolge: U23-EM 2007 (Bronze), deutsche Weitsprung-Meisterin 2006, deutsche Siebenkampf-Meisterin 2007, Junioren-EM 2005 (Silber), Junioren-WM 2004 (Bronze) „Locker bleiben …“ Interview mit Neubrandenburgs Siebenkämpferin Julia Mächtig …
Neubrandenburgerin mit großen Olympia-Hoffnungen … „Olympia-Medaille ein absoluter Traum !“ Anja Dittmer – Steckbrief Geburtsjahr: 1975 in: Neubrandenburg – Verein: Sc Neubrandenburg -Disziplin: Triathlon – Trainer: Kris Gemmel Beruf: Fernstudium Sportmanagement,Bauzeichnerin, Sportsoldatin – Erfolge (Auswahl): EM-Einzel (Gold 1999/Silber 2006), Weltcup-Gesamt (Erste 2004/Dritte 2006), WM 2007 und 2002 (6.),zweifache Olympia-Teilnehmerin 2000/2004, als erste Athletin aus M-V …
Franka Dietzsch holte ihren dritten WM-Titel im Diskuswerfen in Osaka … „Ich bin total glücklich, dass es tatsächlich zu Gold reichte. Das hätte ich hier so nicht erwartet. Allerdings kam Darja immer näher und erst nach deren letztem Wurf wußte ich: Es hat gereicht. Dass es im ersten Versuch gleich so weit ging, lag daran, …
Zwei aussichtsreiche Athleten aus M-V dabei. Endlich geht es los: Die 36.Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport in Duisburg werden neben den Ruder-WM in München das maritime Sportereignis in Deutschland. Vom 8.August bis 12.August werden mehr als 1400 Kanutinnen und Kanuten aus 90 Nationen (Rekord !) um Titel und Medaillen in den verschiedenen Canadier- und Kajak-Wettbewerben wetteifern – …
Rostocker Triathletin beim SC Neubrandenburg neue deutsche Triathlon-Meisterin. Schweriner Nordpokal mit Berliner Siegen … Während beim Schweriner Schloß-Triathlon und Nordpokal im Triathlon 2007 der „Berliner Bär“ steppte – der 19.Nordpokal als offene M-V-Meisterschaft wurde bei den Herren von Przemislaw Ilski (Berlin) und bei den Frauen von Yvonne Fiedler (auch Berlin) gewonnen – konnte bei den …
Nach guten Einzel-Resultaten noch Staffel-Gold erkämpft … Im Staffel-Wettbewerb der Triathlon-EM, der leider (noch) nicht olympisch ist, gab es noch einmal einen dreifachen Titel-Triumph für die deutschen Triathletinnen und Triathleten. Anja Dittmer und ihre aus Rostock stammende Klubkameradin beim SC Neubrandenburg, Christiane Pilz, holten in der dänischen Metropole doch noch „ihr“ Edelmetall ab. Die Triathletinnen …
Goldener Abschluß der Triathlon-EM auch für Athletinnen aus M-V mehr »