SC Traktor Schwerin

Sportliches Kalenderblatt: Der Sportsommer 1989

Schwerins Diskuswerfer Jürgen Schult siegte beim Weltcup in Barcelona Während politisch, wirtschaftlich und kulturell der Niedergang des Ostblocks im Sommer 1989 deutlich zu spüren war, wurden in den Sport-Arenen weiterhin hochklassiger Spitzensport gezeigt und auch Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern konnten mit Spitzen-Platzierungen glänzen. Vom 22. bis 30.Juli fanden die dritten World Games, die Weltspiele […]

Sportliches Kalenderblatt: Der Sportsommer 1989 mehr »

Happy Birthday, Mr.High Jump !

Olympia 1980 in Moskau mit Medaillen-Regen für Meck-Pomm Ein Wahl-Schweriner sorgte vor 29 Jahren für leichtathletische Furore: Gerd Wessig, vor 50 Jahren am 16.Juli 1959 in Lübz geboren und in Goldberg zu Schule gegangen, konnte bei den Olympischen Spielen 1980 Hochsprung-Gold für M-V`s Landeshauptstadt holen – vor dem WM-Favoriten Jacek Wszola aus Polen. Der gelernte

Happy Birthday, Mr.High Jump ! mehr »

Erste Schweriner Olympiamedaille für einen Speerwerfer …

Der SC Traktor Schwerin – Von der Gründung 1955 bis zu den ersten Wettkämpfen Im nächsten Jahr gibt es die Festivitäten zur 850-Jahrfeier der Stadt Schwerin. Im Juni 2010 wird auch der Vorläufer des Schweriner Sportklubs, der SC Traktor Schwerin, 55 Jahre alt. Ein Sportklub, in dem die ersten olympischen Medaillengewinner und Olympiasieger Schwerins ihre

Erste Schweriner Olympiamedaille für einen Speerwerfer … mehr »

Rückblende: Die ersten Leichtathletik-WM 1983 in Helsinki

Schwerins Diskus-Recke Jürgen Schult damals auf Platz fünf … In knapp fünf Monaten beginnen die Leichtathletik-Weltmeisterschaften, 15.-23.August 2009, in Berlin. Damit ist Deutschland zum zweiten Mal nach 1993 Gastgeber dieser Titelkämpfe. Während die Leichtathletik seit 1896 stets zum Programm der Olympischen Spiele der Neuzeit gehört, finden Weltmeisterschaften in dieser Sportart erst seit mehr als einem

Rückblende: Die ersten Leichtathletik-WM 1983 in Helsinki mehr »

Rennrodlerin Sylke Otto: „Bin nach wie vor aktiv …“

Die Olympiasiegerin 2002/2006  mit neuen Herausforderungen und Zielen Mecklenburg-Vorpommern und der Schlittensport – ein „absolutes NO GO“ ?! Dass dem nicht so ist, beweist ein „Blick in die Annalen“: Der SC Traktor Schwerin, gegründet 1955, hatte jahrelang in Oberwiesenthal eine „Außenstelle“, eine externe Ski- und Rodelsport-Abteilung, um den heimischen Mitgliedern – gerade im Winter –

Rennrodlerin Sylke Otto: „Bin nach wie vor aktiv …“ mehr »

Sollte man auch in Schwerin feiern – den 50.“Schlumpf-Geburtstag“ !

Lieber blaue „Zwerge“ als verzwergte Politiker …   Heute feiert die Welt einen Geburtstag, den es sich trotz Finanz-Krisen, baldiger Rezessionen, blutiger Kriege, ewiger Gaunereien und ständigen Dopings zu feiern lohnt: Die Schlümpfe werden allmählich „Senioren“ und dürfen heute 50 Kerzen auspusten. Tja, vor 50 Jahren: Da war der SC Traktor Schwerin gerade 3 Jahre

Sollte man auch in Schwerin feiern – den 50.“Schlumpf-Geburtstag“ ! mehr »

Olympischer Rückblick aus Schweriner Sicht

Vor zwanzig Jahren wurde Diskus-Urgestein J.Schult Olympiasieger … „Ich war Schult !“ Mit diesem Satz verabschiedete sich Jürgen Schult, der „Mr.Diskus“ aus Schwerin, vor sieben Jahren aus dem „Ring“ und seinem Wurfgerät, dass er einst ein Vierteljahrhundert so meisterlich beherrschte. Vor 20 Jahren, bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, schrieb er in dreifacher Hinsicht

Olympischer Rückblick aus Schweriner Sicht mehr »

Vor den olympischen Wettbewerben in der Leichtathletik

Interview mit Mecklenburgs Trainer-Urgestein Oskar Männer Mit Mecklenburgs Leichtathletik-Urgestein Oskar Männer über die Wettkämpfe beim IX.Leichtathletik-Cup innerhalb der Jugendsportspiele, über Leichtathletik-Talente in Westmecklenburg und die Olympischen Spiele 2008 im Gespräch Noch sind es zwei Monate bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Aus unserem Bundesland dürfen sich u.a. mit Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch, Kugelstoßer Ralf

Vor den olympischen Wettbewerben in der Leichtathletik mehr »

Veranstaltung mit Oberbürgermeisterkandidaten

Hiermit möchten wir Sie noch einmal an die Veranstaltung mit den Oberbürgermeisterkandidaten am Mittwoch, den 04.06.08 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin erinnern. Beginn der Diskussionsrunde ist um 18.00 Uhr im Saal. Am 14. September 2008 wird im Wege der Wahl das Amt des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwerin neu besetzt. Für die Gestaltung der

Veranstaltung mit Oberbürgermeisterkandidaten mehr »

Ina Menzer vor 10.Titelverteidigung

Schützling des Schweriners Michael Timm boxt gegen Stacey Reile … Eine der leistungsstärksten und attraktivsten Boxsportlerinnen der Welt steigt heute am Abend in den Ring, die vom Schweriner Michael Timm trainierte Ina Menzer. Diese will in Düsseldorf ihren WM-Titel nach WIBF-Version gegen Stacey Reile verteidigen und kann dabei natürlich auf die große boxsportliche Kompetenz ihres

Ina Menzer vor 10.Titelverteidigung mehr »

Nach oben scrollen