Schilfschutz durch Wellenbrecher aus Holzpfählen am Innensee
Schweriner Stadtverwaltung startete landesweit erstes derartiges Schutzprojekt Eine Doppelreihe von Holzpfählen schützt künftig einen schmalen Rest eines ehemals ausgedehnten Wasserschilf-Areals des Schweriner Sees vor Wellenschlag. „Diese landesweit bisher einmalige Schutzmaßnahme ist auf einer Länge von 85 Metern an einem Seeuferabschnitt in Schelfwerder-Süd realisiert worden“, so Umweltamtsleiter Hans-Hermann Bode. „Das Projekt soll dafür sorgen, dass sich …
Schilfschutz durch Wellenbrecher aus Holzpfählen am Innensee mehr »