Ingenieurbüro HTG erobert Firmencup zurück
17 Ruder-Teams boten packende Rennen über die 500-Meter-Strecke
Ingenieurbüro HTG erobert Firmencup zurück mehr »
17 Ruder-Teams boten packende Rennen über die 500-Meter-Strecke
Ingenieurbüro HTG erobert Firmencup zurück mehr »
Aufs Wasser mit allem, was schwimmt
Schweriner Ruderer starten Rekordversuch mehr »
Backhaus: Gutachten wurde durch die Stadt nicht in der Zulassungsentscheidung berücksichtigt
Baubeginn in Schweriner Schlossbucht derzeit nicht durchführbar mehr »
BUND äußert sich zu Vorwürfen der Oberbürgermeisterin von Schwerin
Schiffsanleger in Schwerin: Verwaltungshandeln nur noch Makulatur mehr »
Bauauftrag für Schiffsanleger bereits in der Ausschreibung
Oberbürgermeisterin weist Kritik an Wirtschaftsminister zurück mehr »
Am 23.April wird in Schwerin die Bundesgartenschau 2009 eröffnet. Bis zum 11.Oktober werden 1,8 Millionen Besucher erwartet. Eine Zahl, die sehr optimistisch anmutet, angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation, in die Deutschland immer tiefer hinein gerät. „Wir werden diese Zahl aber gerade jetzt erreichen“, sagt Jochen Sandner, einer der beiden Geschäftsführer der BUGA GmbH. Doch was
Mit Zuversicht durch schwere Zeiten – Schweriner Bundesgartenschau optimistisch mehr »
Zur Bundesgartenschau 2009 wird in Schwerin weiter in Sportstätten investiert. Heute wurde der Grundstein für eine neue Bootshalle beim Segelclub Schlossbucht gelegt. Das rund 380 qm große Gebäude wird bis zur BUGA fertig gestellt. In ihm wird während der Gartenschau u.a. das Offene Spielhaus für Kinder bis zu zehn Jahren zu finden sein. Vereinsvorsitzender Ralf
Weitere BUGA-Investition Bootshalle wird gebaut mehr »
Sie wird eine der ganz großen Attraktionen der Bundesgartenschau 2009 sein – die Schwimmende Brücke über die Schlossbucht des Schweriner Sees. Ermöglicht sie doch einen 325 m langen Spaziergang über das Wasser. Leider wird der nur während der BUGA zu erleben sein. Die Pontons müssen nach Ende der Ausstellung wieder abgebaut werden. Deshalb wird schon
BUGA-Highlight schon jetzt begehrt – Interessenten für Pontonelemente mehr »