NDR Nordreportage: Pferde auf der Bühne
Über die Schweriner Horse Show und deren Initiator Christian Strahlmann
Über die Schweriner Horse Show und deren Initiator Christian Strahlmann
Brüderherzen, was wollt ihr mehr. Platz 1 und 2 für Toni und Felix Haßmann vom RV Lienen im Großen Preis der Stadtwerke Schwerin und der Schweriner Horse Show. Springprüfung Kl.S*** mit Siegerrunde wurde zum absoluten Höhepunkt der 3. Schweriner Horse Show.
Toni Haßmann (RV Lienen e.V.) gewinnt im Stechen den Preis der Stadtwerke Schwerin
151 Reiter in der Springprüfung KL-S* am Start zur 1. Qualifikation „Mittlere Tour“. Sieger: Lars Bak Andersen (DEN) auf Niagara 30.
Der heutige Donnerstag (07.02.13) ist der „Nachwuchspferdetag“, in acht Springprüfungen stellen sich 423 Pferde vor.
Es ist „angerichtet“ in der Sport- und Kongresshalle Schwerin für Reiter, Pferde, Zuschauer und vier Tage Reitsport. Das Pferdeland M-V lädt zum 3. Mal in Folge vom 07. bis 10. Februar 2013 zum nationalen Hallen-Reitturnier.
Der Tatendrang ist groß – das verrät die Teilnehmerliste der Schweriner Horse Show vom 7. bis 10. Februar 2013 in der Sport- und Kongresshalle Schwerin. Aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin, aus Dänemark, Finnland, China, Japan und dem Gastgeberland Mecklenburg-Vorpommern trafen Nennungen beim Veranstalter ein.
Miriam Schneider , 31-Jährige Gymnasiallehrerin für Deutsch und Sport sorgte mit ihrem schnellen Ritt in der Siegerrunde des „Großen Preises“, mit 20.000,-€ Siegprämie dotiert, für eine faustdicke Überraschung. Platz 4 für Heiko Schmidt.
Miriam Schneider (RFV von Lützow Herford e.V.) auf Aschenputtel gewinnt den Großen Preis der Gutshof Vorbeck GmbH. Platz 4 für den Mecklenburger Heiko Schmidt.
In der Springprüfung 11, Große Tour – 2. Qualifikation, waren am gestrigen Sonnabend 70 Reiter am Start. Als einziger Mecklenburger schaffte Holger Wulschner es ins Stechen.