Skypen mit Oma? Generationen im Web 2.0
Wissenschaftliches Nachtcafé in der Schweriner Wissenschaftswoche
Wissenschaftliches Nachtcafé in der Schweriner Wissenschaftswoche
Nachhaltigkeitsforschung – Zukunftsprojekt Erde
Interview mit Dipl.-Ing. Heidi Brau
„Gesund in die Zukunft. Erkenntnisse aus Forschung und Wirtschaft“
Wie sieht die Energie der Zukunft aus? Diese Frage bestimmt das zweitägige Programm der 15. Wissenschaftstage am 10. und 11. November 2010 in Schwerin.
„Meck-Strandloper“ des Goethe-Gymnasiums besonders kreativ
Abwechslungsreiches Programm bis zum 6.November.
„Forschungsexpedition Zukunft“ steht im Fokus der 14. Schweriner Wissenschaftstage .
„Forschungsexpedition Zukunft“ steht im Fokus der 14. Schweriner Wissenschaftstage.
13. Schweriner Wissenschaftstage bieten KinderUni, Forschung zum Anfassen, Ausstellungen, Vorträge für jedermann und „Planspiel Stadt“ Unter dem Motto „Mathematik. Alles, was zählt“ finden am 24. und 25. September 2008 die 13. Schweriner Wissenschaftstage statt. Auf dem Altstädtischen Markt und im Schweriner Rathaus und anderen Orten werden vielfältige Veranstaltungen für jede Altersgruppe angeboten. Wenn Sie sich …
Mathematik. Alles, was zählt – 13. Schweriner Wissenschaftstage mehr »