Brand in ehemaliger Bezirksparteischule der SED
Ermittler gehen von Brandstiftung aus
Ermittler gehen von Brandstiftung aus
Bildungsministerium zeigt neue Ausstellung
Lesung und Gespräch mit dem Historiker Hubertus Knabe in Schwerin „Erst wenn die kommunistische Diktatur den Deutschen auch so präsent ist wie das verbrecherische Regime der Nationalsozialisten, ist die Aufarbeitung des SED-Unrechts gelungen.“, wird Dr.Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (war früher Stasi-Untersuchungsgefängnis), im aktuellen SPIEGEL vom 19.Mai 2008 zitiert. Knabe, der am 26.Mai auch …
„geschichts-codes: Der 17. Juni 1953 – Ruf nach Freiheit und Demokratie“ „Der 17. Juni 1953 – Ruf nach Freiheit und Demokratie“ – unter diesem Titel ist derzeit die Plakatausstellung „geschichts-codes“ in der Außenstelle Schwerin der BStU in Görslow zu sehen. Gezeigt werden 17 ausgewählte Plakate zum gleichnamigen Wettbewerb der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur – …
Plakat-Wanderausstellung der Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur mehr »
„geschichts-codes: Der 17. Juni 1953 – Ruf nach Freiheit und Demokratie“ „Der 17. Juni 1953 – Ruf nach Freiheit und Demokratie“ – unter diesem Titel ist derzeit die Plakatausstellung „geschichts-codes“ in der Außenstelle Schwerin der BStU in Görslow zu sehen. Gezeigt werden 17 ausgewählte Plakate zum gleichnamigen Wettbewerb der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur – …
Plakat-Wanderausstellung der Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur mehr »
Die Mitglieder der Jungen Union Schwerin wollen sich am kommenden Donnerstag, den 18. Oktober, ab 17.30 Uhr in der Außenstelle Schwerin der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) in Görslow über die Arbeit der Behörde informieren. Als Gesprächspartner steht den Jugendlichen der Leiter Thomas Auerbach zur Verfügung. „Die Behörde der Bundesbeauftragten …
Die Mitglieder der Jungen Union Schwerin wollen sich am kommenden Donnerstag, den 18. Oktober, ab 17.30 Uhr in der Außenstelle Schwerin der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) in Görslow über die Arbeit der Behörde informieren. Als Gesprächspartner steht den Jugendlichen der Leiter Thomas Auerbach zur Verfügung. „Die Behörde der Bundesbeauftragten …
Vortrag von Dr. Hanns Leske, Politologe aus Berlin Es ist die bisher einzige umfassende wissenschaftliche Analyse des Zusammenspiels von SED, Stasi, Fußballspielern, Trainern und Funktionären, die an diesem Abend vorgestellt wird. Der Referent weist nach, dass der Weg zu den vielen Meistertiteln des BFC Dynamo über mehrere Jahre durch die Gunst der Schiedsrichter erleichtert und …
Vortrag von Dr. Hanns Leske, Politologe aus Berlin Es ist die bisher einzige umfassende wissenschaftliche Analyse des Zusammenspiels von SED, Stasi, Fußballspielern, Trainern und Funktionären, die an diesem Abend vorgestellt wird. Der Referent weist nach, dass der Weg zu den vielen Meistertiteln des BFC Dynamo über mehrere Jahre durch die Gunst der Schiedsrichter erleichtert und …
Ein mehr als nachdenklicher Jahrestag wäre unter anderen „Umständen“ sicherlich pompös begangen worden: der 58.Jahrestag der Gründung der DDR. Den Anspruch, erster „Arbeiter- und Bauenstaat auf deutschem Boden“ zu sein, die soziale Gerechtigkeit – gegenwärtig wieder ein aktuelles Thema – verwirklichen zu wollen bzw. verwirklicht zu haben, konnte die DDR aber nie erfüllen. Ebenfalls …