Staatliches Museum Schwerin

Halt auf der Hetze – Zu Franz Krügers Jagd mit Pinsel und Büchse

Rendezvous in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin / Vortrag von Dr. Maurice Saß Die Jagd stellte eine der wenigen frühneuzeitlichen Praktiken dar, deren gesellschaftlicher Stellenwert außer Frage stand, obwohl sie vor allem die körperlichen und sensitiven Fähigkeiten des Jägers herausforderte. Als höfisches Vergnügen war sie Macht- und Repräsentationsinstrument zugleich, insofern sie zur Inszenierung …

Halt auf der Hetze – Zu Franz Krügers Jagd mit Pinsel und Büchse mehr »

Rendezvous: Wer ist eigentlich Hieronymus Bosch?

Die jüngsten Forschungs- und Ausstellungsprojekte im Überblick Mehrere Forschergruppen haben sich mit unterschiedlichen Methoden der Frage genähert, von wem und von wie vielen Künstlern die Werke sind, die in der Vergangenheit Hieronymus Bosch zugeschrieben wurden. Die widerstreitenden Ergebnisse wurden in wichtigen Ausstellungen und Web-Präsentationen dem Publikum vorgestellt. Einige Ergebnisse sollen an diesem Abend vermittelt und …

Rendezvous: Wer ist eigentlich Hieronymus Bosch? mehr »

Ein mecklenburgischer Herzog in Paris

Christian I. Louis und seine Münzen und Medaillen als Herrschaftszeichen – Rendezvous in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin In der neuesten „Geschichte Mecklenburgs“ von Ernst Münch, Wolf Karge und Hartmut Schmied ist das Kapitel über Herzog Christian I. Louis (1658–1692) kurz und bündig überschrieben: Fast ein Franzose. Das ist vollkommen richtig, denn der …

Ein mecklenburgischer Herzog in Paris mehr »

Das utopische ZERO ON SEA Projekt

Tijs Vissser zu Gast in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Tijs Visser kümmert sich als Direktor der ZERO foundation in Düsseldorf um die wissenschaftliche Erforschung, Bewahrung und Präsentation von Werken und Dokumenten der ZERO-Bewegung in enger Zusammenarbeit mit den wichtigsten Museen und Stiftungen weltweit. Sein Onkel, Henk Peeters, war selbst einer der Köpfe …

Das utopische ZERO ON SEA Projekt mehr »

Schenkung an das Schweriner Münzkabinett

Golddukat von Herzog Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow von herausragendem Wert   Durch eine Schenkung gelangte im Dezember 2016 eine Münze von herausragendem Wert in den Bestand des Schweriner Münzkabinetts. Es handelt sich um einen 1633 in Gnoien geprägten Dukaten von Herzog Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow (1611–1636). Diese Goldmünze (3,4 g schwer und mit …

Schenkung an das Schweriner Münzkabinett mehr »

SEESTÜCKE: Rendezvous in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin

Englischsprachiger Vortrag von Isaäc Vogelsang aus der Universität Utrecht Im 16. und 17. Jahrhundert entdeckten die Niederländer neue Länder, der Handel der Ostindien-Kompanie blühte und siegreiche Kapitäne von Seeschlachten wurden ausgezeichnet und als Nationalhelden gefeiert. Reichtum und Wohlhaben verdankten die Niederlande unter anderem dem Erfolg auf den Weltmeeren. Auch in der Kunstwelt waren die niederländischen …

SEESTÜCKE: Rendezvous in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin mehr »

Light Art Photographie – Malen mit Licht

Rendezvous mit Manfred Scharnberg in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Künstler zelebrieren die Langsamkeit mit der Kamera. Belichtungszeiten von einer Stunde sind in der Light Art Photographie keine Seltenheit. Die Langzeitaufnahmen finden in dunklen Räumen oder des Nachts statt, wobei die Fotografen mit Lichtquellen, wie starken Taschenlampen, Bildpartien individuell ausleuchten. Das Spektrum reicht …

Light Art Photographie – Malen mit Licht mehr »

Rendezvous lädt zu Nick Hornbys „NippleJesus“

Am 12. Januar in der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Das erste Rendezvous im neuen Jahr lädt noch einmal ein zu Nick Hornbys „NippleJesus“: im Museum hinterfragt Regisseur Ralph Reichel in dem Ein-Personen-Stück humorvoll die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs und den subjektiven Blick auf Kunst. Schauspieler Özgür Platte gibt den ehemaligen Nachtclub-Türsteher und neuen …

Rendezvous lädt zu Nick Hornbys „NippleJesus“ mehr »

Museumsfreunde wollen neue Mitglieder gewinnen

Dr. Klaus Gollert: „Werden in den kommenden Monaten kräftig die Werbetrommel rühren.“ / Erste Ausstellung 2017 zeigt Bilder von Wilfried Homuth Mit einer Werbeaktion für neue Mitstreiter startet der Schweriner Kunst- und Museumsverein ins neue Jahr. „Die Kulturstiftung des Bundes hat uns als einen von insgesamt 21 Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern für eine Förderung ausgewählt. Im …

Museumsfreunde wollen neue Mitglieder gewinnen mehr »

Compare Products
No products were added to compare list
Return to Shop
Schwerin. Die Altstadt: Stadtplanung und Hausbestand im 20. Jahrhundert (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern)
0 customer review
100,00 
Platzhalter
ADAC Stadtplan Schwerin: Mit Plate, Raben Steinfeld und Wittenförden. Mit City- u. Durchfahrtspl., Postleitzahlen u. großer Umgebungskte. GPS-genau (ADAC Stadtpläne)
0 customer review
Schwerin - Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)
0 customer review
21,99 
Schwerin - Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)
0 customer review
31,99 
Schwerin - Monika Schröder, Jürgen Seidel, Gebunden
0 customer review
19,99 
SCHÖNES SCHWERIN (Tischkalender 2023 DIN A5 hoch)
0 customer review
20,99 
EDITION digital Schwerin mal anders -21.1 x 14.8 x 1.0 cm
0 customer review
16,00 
Schwerin - Wolf Karge Gebunden
0 customer review
5,00 
Schwerin. Stadtplan 1:16 000
0 customer review
9,90 
CITY-MEMO Schwerin
0 customer review
16,11 
Nach oben scrollen