Stefan Nimke

Prominente radeln auf der BUGA für das Klima

1.000 € für WaldaktienGäste der Bundesgartenschau in Schwerin konnten sich heute von Umweltminister Till Backhaus über das BUGA-Gelände fahren lassen. Er steuerte ein Velo-Taxi. Mit dem Fahrpreis, der als Spende entgegengenommen wurde, erwarben die Besucher Waldaktien. An der Aktion beteiligt waren auch Bahnradolympiasieger und Weltmeister Stefan Nimke, WEMAG-Vorstand Dr. Andreas Zerbe und Bernhard Gläss, Leiter

Prominente radeln auf der BUGA für das Klima mehr »

Schlossfestspiele, Kultursommer, viel Theater: Schwerin im kulturellen Ausnahmezustand

„Die Zauberflöte“ feiert am 26.Juni Premiere bei den Schlossfestspielen … Vom 30.September 1791 zum 26.Juni 2009 – auf diese künstlerische Zeitreise werden die Besucher ab morgen in Schwerin mitgenommen. Mozarts „Zauberflöte“, vor fast 220 Jahren in Wien uraufgeführt, erlebt ihre Premiere auf den Schweriner Schlossfestspielen 2009. Zwischen 26.Juni und 31.Juli können die Zuschauer die Oper

Schlossfestspiele, Kultursommer, viel Theater: Schwerin im kulturellen Ausnahmezustand mehr »

Rad-Ass Stefan Nimke ehrt Gewinner der „Soccer Masters“

Termin  am 23.Mai Olympiasieger und Weltmeister Stefan Nimke wird am kommenden Samstag (23. Mai) die Gewinner der Schweriner Straßenfußballmeisterschaft „Soccer Masters“ ehren. Nach über drei Monaten Turnierzeit wird bei der Preisverleihung um 12.30 Uhr in der Sporthalle der Regionalen Schule Werner-von-Siemens (Ratzeburger Straße 32) zunächst der Soccer-Masters-Pokal an die beste Mannschaft verliehen. Im Anschluss wird

Rad-Ass Stefan Nimke ehrt Gewinner der „Soccer Masters“ mehr »

SSB-Geschäftsführer R.Mevius über Sport und BUGA in Schwerin

Schweriner Vereine auf der Freilichtbühne präsent … Die Landeshauptstadt ist nicht nur im BUGA- sondern zudem im Sportfieber. Vor knapp einer Woche wurde Stefan Nimke nach 2003 zum zweiten Mal Weltmeister im 1000 Meter-Zeitfahren, die Volleyball-Damen des SSC durften über die Auszeichnung zur „Mannschaft des Jahres 2008“ während der LSB-Sportgala jubeln, mit dem jungen Radsport-Ass

SSB-Geschäftsführer R.Mevius über Sport und BUGA in Schwerin mehr »

Bahn-Rad-WM 2009: Aller guten Dinge sind drei …

Nach WM-Bronze im Teamsprint und WM-Gold im Zeitfahren nun Start im klassischen Sprint … Nach dem grandiosen Triumph im 1000 Meter-Zeitfahren geht es für den Schweriner Stefan Nimke heute im klassischen Sprint bei den WM in Pruszkow weiter. In der ältesten Disziplin bei Bahn-Rad-Weltmeisterschaften könnte der Teamsprint-Olympiasieger 2004 weiteres Edelmetall holen, nachdem er in den

Bahn-Rad-WM 2009: Aller guten Dinge sind drei … mehr »

Bahn-Rad-WM 2009: WM-Gold für Stefan Nimke und Schwerin !

Der schnellste Nimke, den es je gab … Bei den Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow „zündete“  Stefan Nimke in seiner alten „Schokoladen-Disziplin“, dem 1000 Meter-Zeitfahren, den „Turbo“ – und deklassierte die Konkurrenz um Radlängen. In 1:00,666 min stellte er in dieser Disziplin nicht nur eine neue WM-Bestleistung auf – er ließ den Mitbewerbern nicht den Hauch

Bahn-Rad-WM 2009: WM-Gold für Stefan Nimke und Schwerin ! mehr »

Bahn-Rad-WM 2009: Peking-Bronze in Pruszkow bestätigt

Erneut die „Känguruhs“ distanziert … Vor sieben Monaten. Kleines Finale im Teamsprint. Deutschland versus Australien. Hauchdünn setzten sich – dank Stefan Nimke – die deutschen Sprint-Asse gegen „Down Under“ durch, die nach der verpassten Olympiamedaille wahrlich „down under“ waren. Bei den WM im polnischen Pruszkow nun ein „Deja vu“ für „Australia“ in negativer Hinsicht, für

Bahn-Rad-WM 2009: Peking-Bronze in Pruszkow bestätigt mehr »

Bahn-Rad-WM 2009 in Pruszkow mit Stefan Nimke

Schweriner Rad-Ass mit Medaillen-Ambitionen Es wird wieder weltmeisterlich in die Pedale getreten. Vom 25.März bis 29.März werden die Bahnradsport-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow ausgetragen und der Schweriner Stefan Nimke ist natürlich dabei. Einer der erfolgreichsten Athleten des Bundes Deutscher Radfahrer, u.a. Teamsprint-Olympiasieger 2004, 1000 Meter-Zeitfahr-Weltmeister 2003, zuletzt – 2008 in Peking – Bronzemedaillen-Gewinner im Teamsprint ist

Bahn-Rad-WM 2009 in Pruszkow mit Stefan Nimke mehr »

Nach oben scrollen