Todesermittlungen in Schwerin
32-jährige Frau und 31-jähriger Mann aus noch unbekannter Ursache verstorben / Fremdverschulden zunächst ausgeschlossen
32-jährige Frau und 31-jähriger Mann aus noch unbekannter Ursache verstorben / Fremdverschulden zunächst ausgeschlossen
Filmvorführung des Dokumentationsfilmes: „Bilder, die bleiben“ wird wiederholt am 25.03.2009 um 18.00 Uhr! So ein großes Interesse hatten die Veranstalter Hospizverein Schwerin und der Hospizdienst der Caritas nicht erwartet. Eingeladen waren alle zu einem bewegenden Dokumentarfilm über Abschied und Tod in das Capitol Kino in Schwerin. Entstanden ist der Film nach einer Idee von Gesine …
Filmvorführung des Dokumentationsfilmes: „Bilder, die bleiben“ mehr »
Der Hospizdienst der Caritas und der Diakonie und der Hospizverein Schwerin laden am 04. 03. 2009, 18.00 Uhr zum Film „Bilder, die bleiben“ – ein Dokumentarfilm über Abschied und Tod“ ein. Die Autorinnen setzen sich in diesem Film mit Krankheit und Tod auseinander. Nach der Filmvorführung gibt es die Möglichkeit, mit den beiden Regisseurinnen ins …
„Bilder, die bleiben“ – ein Dokumentarfilm über Abschied und Tod“ mehr »
Pontifikalrequiem am Samstag in Schwerin Der langjährige Pfarrer von Parchim und Neukloster, der Geistliche Rat Hermann Nagel, ist im Alter von 93 Jahren am Montagabend in Schwerin gestorben. Hermann Nagel wurde in Hildesheim geboren und 1943 in Osnabrück zum Priester geweiht. Stationen seines priesterlichen Dienstes waren hauptsächlich in Mecklenburg. Er war Kaplan in Schwerin. Bevor …
Pontifikalrequiem am Samstag in Schwerin Der langjährige Pfarrer von Parchim und Neukloster, der Geistliche Rat Hermann Nagel, ist im Alter von 93 Jahren am Montagabend in Schwerin gestorben. Hermann Nagel wurde in Hildesheim geboren und 1943 in Osnabrück zum Priester geweiht. Stationen seines priesterlichen Dienstes waren hauptsächlich in Mecklenburg. Er war Kaplan in Schwerin. Bevor …
Wir werden alles dafür tun, dass sich ein Fall wie Lea-Sophie nicht mehr wiederholt Vor einem Jahr (20. November 2007) starb die kleine Lea-Sophie eines tragischen Todes. Heute – 12 Monate danach – ist dieses schreckliche Ereignis immer noch gegenwärtig in der Landeshauptstadt. In den vergangen Monaten ist der tragische Fall durch die Stadtverwaltung und …
In Neustadt- Glewe (LK LWL) ist durch einen Angler am Mittwochmorgen im Wasser der Elde die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei handelt es sich dabei um einen 57-jährigen Mann aus Schleswig- Holstein. Laut Zeugenaussagen hatte dieser am gestrigen Tag sein Boot am Anleger des Ortes festgemacht. Die Leiche wies keine Anzeichen …
„Der Tod der Lea-Sophie ist eine Tragödie, die zu tiefst erschüttert“, so Peter Brill, jugendhilfepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. in der Stadtvertretung Schwerin. „DIE LINKE. ist für eine lückenlose Aufklärung, wie es zu diesem erschütternden Todesfall kommen konnte. Insbesondere sind Verfahren zu prüfen, wie in Zukunft erreicht werden kann, dass solche Fälle frühzeitiger erkannt …
Der Tod des Kindes Lea-Sophie macht nach Auffassung des Vorsitzenden der Linksfraktion, Prof. Dr. Wolfgang Methling, erneut deutlich, dass man leider nicht davon ausgehen kann, dass alle Eltern ihre Kinder behüten können oder wollen. „Deswegen hat die Gesellschaft, haben Nachbarn und Behörden eine nicht abweisbare Verantwortung, Anzeichen von Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern ernst zu …
Anzeichen von Missbrauch ernst nehmen, Kinder schützen mehr »
Mit Bestürzung und großer Trauer reagiert die Stadtverwaltung Schwerin auf die heutige Nachricht vom Tod eines fünfjährigen Mädchens in Schwerin. Die Verwaltung hat sich unverzüglich alle ihr vorliegenden Informationen zur betreffenden Familie angeschaut und diese ausgewertet. Für den Fall einer möglichen Kindeswohlgefährdung gibt es in der Landeshauptstadt ein geregeltes Verfahren. Nach diesem ist von den …