Trompete

Lust auf ein Instrument?

Noch einige freie Plätze am Konservatorium Für das zweite Schulhalbjahr gibt es noch ein paar freie Plätze am Konservatorium. Zur Auswahl stehen Trompete, Posaune, Horn, Violoncello, Kontrabass, Harfe, E-Gitarre  , Akkordeon, Klarinette, Saxofon, Schlagzeug, Gesang und Komposition. Wer noch nicht weiß, welches Instrument für ihn das Richtige ist, kann das in der  Instrumentalen Orientierung herausfinden.

Lust auf ein Instrument? mehr »

Osteuropäische Volksmusik für Einsteiger

Neuer Spezialkurs am Konservatorium Wer einmal die Gelegenheit hatte, das Ensemble „Nachtigall“ live zu hören, wird nicht so schnell die Faszination vergessen, die ihre feurige, sinnliche und melancholische Musik aus Osteuropa bei den Hörern auslöst. Am Konservatorium kann man nun erstmalig  selbst diese Musik spielen. In dem Spezialkurs „Osteuropäische Volksmusik“ vermittelt Vasile Condoi – der

Osteuropäische Volksmusik für Einsteiger mehr »

„Blitzendes Blech und volles Rohr“

Konzert- und Informationsveranstaltung der Bläserklassen am Konservatorium Spannend wird es am 1. März 2008 im „Brigitte Feldtmann Saal“ des Konservatoriums. Dort stellen von 15 Uhr an Schüler und Lehrer der Bläserklassen des Konservatoriums die Instrumente Fagott, Horn, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Tuba vor. Der Nachmittag soll ganz im Zeichen dieser klangvollen Blasinstrumente stehen und mit

„Blitzendes Blech und volles Rohr“ mehr »

Nach oben scrollen