SSC chancenlos gegen den RC Cannes (Fra)
Mit einem erwarteten 0:3 (14:25, 16:25, 20:25) verabschiedete sich der Schweriner SC aus der Champions League.
Mit einem erwarteten 0:3 (14:25, 16:25, 20:25) verabschiedete sich der Schweriner SC aus der Champions League.
Im Champions League-Rückspiel war der SSC chancenlos und unterlag dem tschechischen Vertreter VK Agel Prostejov wie schon im Hinspiel mit 1:3 (25:20, 9:25, 16:25, 18:25).
Der SSC präsentierte sich den 1.209 Zuschauern leicht verbessert gegenüber der Bundesligapleite gegen Vilsbiburg, obwohl auch gegen Istanbul 0:3 (21:25, 18:25, 23:25) verloren wurde.
Nach großartigem Kampf besiegte der Schweriner SC die favorisierten Gäste aus Italien vor ausverkaufter Arena mit 3:2 (11:25, 25:22, 25:17, 13:25, 15:13).
SSC mit souveränen Auftritten in der Bundesliga, im DVV-Pokal und „in Europa“
In einem spannenden und teilweise hochklassigen Spiel in der Champions League bezwang der Schweriner SC den rumänischen Gast 2004 Tomis Constanta sicher mit 3:0 (25:22, 25:23, 25:15) und zieht damit in die nächste CL-Runde ein, unabhängig vom letzten Vorrundenspiel beim Gruppensieger Dinamo Kasan.
In einem auf hohem Niveau stehenden Champions League-Spiel konnte der Schweriner SC die schwache Vorstellung bei der 1:3-Hinspielniederlage mehr als wettmachen und besiegte die italienischen Gäste klar mit 3:0 (25:21, 25:6, 25:19).
Der Schweriner SC startet in die Champions League 2013 mit einem unerwarteten 3:2 Sieg gegen den russischen Meister Dinamo Kazan.
Nach langem Abwägen, ob der Startplatz in der 2013 CEV Volleyball Champions League angenommen werden soll, haben sich die Verantwortlichen des deutschen Meisters und Pokalsiegers Schweriner SC dafür entschieden auch in der kommenden Spielzeit in der Königsklasse des Volleyballs mitzuspielen.
Schwerinerinnen beenden Champions League mit guter Leistung