Schwerin bekommt Projektförderung
Agentur der Wirtschaft erhält über 400.000 Euro
Agentur der Wirtschaft erhält über 400.000 Euro
„Entwicklungsstrategien für Ostdeutschland aus linker Sicht“ stand am Donnerstag Vormittag im Mittelpunkt der Beratungen auf der Klausur der Linksfraktion in Greifswald. „Natürlich sind wir in den vergangenen Jahren ein ganzes Stück vorangekommen, aber auch zwanzig Jahre nach der deutschen Einheit sind wir von annähernd vergleichbaren Lebensverhältnissen in Ost- und Westdeutschland weit entfernt“, erklärte der Vorsitzende …
Entwicklungsstrategien für Ostdeutschland aus linker Sicht mehr »
Die Bundesgartenschau 2009 in Schwerin ist Wirtschaftsförderung allererster Güte für die Region Westmecklenburg. Das sagte Dietrich Baxmann, Vorstand der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und Finanzvorstand des Regionalmarketingvereins anlässlich einer ersten Bilanz der Präsentation von Unternehmen auf der BUGA. „Es werden hier nicht nur Produkte verkauft, wir machen auch auf unsere Möglichkeiten aufmerksam.“ In einem Pavillon am Haupteingang …
Region präsentiert sich auf der Bundesgartenschau – Unternehmen sind zufrieden mehr »
Am 29. April folgten Vertreter von Unternehmen aus Schwerin und der Region der Einladung der Stabsstelle Kommunale Wirtschaftsförderung und Tourismus zum Branchengespräch Kunststoffverarbeitung/-technik.
Die Mitglieder des Ortsbeirates Lankow treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, dem 17. Februar, um 18 Uhr, im Restaurant „Tell“. Auf der Agenda stehen die aktuellen Entwicklungen im Stadtteil aus Sicht der Stadtplanung. Mitarbeiter des städtischen Amtes für Bauen, Denkmalpflege und Naturschutz sowie der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung werden anwesend sein.
Am Donnerstag, dem 12. Februar, tritt der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften um 17 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum E 070 zu einer Sondersitzung zusammen. Auf der Agenda steht das Konzept „850 Jahre Schwerin“.
Die Landeshauptstadt Schwerin betreibt eine ausgewogene Standortpolitik, die bewusst viel Wert auf Lebensqualität legt.
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften findet am Donnerstag, dem 13.11.2008, um 17:00 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum.1.029 statt. Der Ausschuss berät unter anderem zum Haushaltsplan 2009 und zur beabsichtigten Einrichtung von Anwohnerparkzonen im bereich Lutherstraße und Lischstraße, Die vollständige Tagesordnung des Ausschusses ist über das Bürgerinformationssystem unter www.schwerin.de …
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften tagt am 13. November mehr »
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften findet am Donnerstag, dem 13.11.2008, um 17:00 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum.1.029 statt. Der Ausschuss berät unter anderem zum Haushaltsplan 2009 und zur beabsichtigten Einrichtung von Anwohnerparkzonen im bereich Lutherstraße und Lischstraße, Die vollständige Tagesordnung des Ausschusses ist über das Bürgerinformationssystem unter www.schwerin.de …
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften tagt am 13. November mehr »
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften tagt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, den 11. September, um 17 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029. Auf der Agenda stehen neben den Jahresabschlüssen der Arbeitsstand Autobahn- zubringer zur Anschlussstelle bei Plate an die A14“, der Bebauungsplan „Block 18′“(Marienplatz, Martinstraße, Mecklenburgstraße, Helenenstraße) und die Förderrichtlinie …