Broschüre „Wohngeld“ neu aufgelegt
Glawe: Informativer Überblick zum Thema
Glawe: Informativer Überblick zum Thema
Ob Fischereinschein, das Beglaubigen von Urkunden, Hundesteuermarke oder Bewohnerparkausweis: Erste Anlaufstelle ist der Bürgerservice im Stadthaus.
Jetzt ist die Wohngeld-Wartenzone dran
Am Mittwoch, den 15.4.2009, öffnet der Mieterbund Schwerin für alle interessierten Bürger der Landeshauptstadt seine Türen. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr findet in der Geschäftsstelle des Mieterbundes Schwerin in der Dr.-Külz-Str. 18 ein Mieteraktionstag statt. Denn: nur informierte Mieter können ihre Rechte wahrnehmen. Die Juristen werden an diesem Tag Mietverträge sowie Betriebs- …
Durch das Brandereignis im Schweriner Stadthaus könnte es in Einzelfällen dazu kommen, dass Zahlungen von Hilfen zum Lebensunterhalt und Wohngeld nicht rechtzeitig bei den Hilfeempfängern ankommen. Die Landeshauptstadt bittet für diese zeitweiligen Störungen um Verständnis.Falls Zahlungen in Einzelfällen ausbleiben, werden Betroffene gebeten, sich umgehend im Stadthaus zu den bekannten Öffnungszeiten in den Räumen E 022 …
Das Wohngeldrecht hat sich zum 1. Januar 2009 verändert. Dies bedeutet, dass sich für eine Vielzahl von Wohngeldberechtigten das Wohngeld erhöht hat und neue Ansprüche auf diese Sozialleistungen entstanden sind. Das Amt für Soziales und Wohnen hat sich organisatorisch und personell auf diese veränderte Situation rechtzeitig eingestellt, um die Veränderungen umsetzen zu können. In Einzelfällen …