Das Thema Wetterextreme und Klimawandel rückt immer stärker in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit.
Erleben wir derzeit eine nachhaltige Klimaänderung und inwieweit sind wir Menschen dafür verantwortlich bzw. mit verantwortlich? Ein Thema, das uns alle berührt. Der Vorstand der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin hat den Dipl. Meteorologen Sven Plöger zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung am 24. Oktober 2007 um 19.30 Uhr in die Geschäftsstelle Hagenow, Robert-Stock-Straße 5, eingeladen.
Sven Plöger wird rund eine Stunde über das Thema „Wetterextreme und Klimawandel – wohin steuern wir unser Klima?“ sprechen und im Anschluss Fragen der Zuhörer beantworten.
Der vierzigjährige Plöger gehört seit 1996 zum Meteorologen-Team der Meteomedia, dem privaten Wetterunternehmen von Jörg Kachelmann. Schon als Kind war Sven Plöger fasziniert vom Himmel, den Wolken und der Fliegerei. Dies und seine Vorliebe für das Fach Physik erweckte in ihm früh den Wunsch, Meteorologe zu werden. Sven Plöger studierte bis 1996 Meteorologie in Köln und nahm nach dem Diplom das Angebot an, im Kachelmann-Team zu arbeiten. Damit eröffnete sich für ihn eine ganz neue Perspektive – die Verknüpfung von Meteorologie und Medien. Neben zahlreichen Wettersendungen moderiert Sven Plöger regelmäßig für die ARD „Das Wetter im Ersten“ kurz vor der Tagesschau und im Anschluss an die „Tagesthemen“.
Die Faszination für das Fliegen ist geblieben. In seiner Freizeit erlebt Sven Plöger das Wetter im Segelflugzeug oder per Gleitschirm. In der Flugausbildung hat sich Plöger als Lehrkraft für das Fach Meteorologie ebenfalls einen Namen gemacht. Eintrittskarten zu der Vortragsveranstaltung gibt es in allen Sparkassengeschäftsstellen des Landkreises Ludwigslust und in Schwerin in den Geschäftsstellen Marienplatz, Lankow und Neu-Zippendorf. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 Euro.
Foto: meteomedia