Unterhaltsamer Nachmittag zum „Tag der offenen Höfe“ in der Feldstadt

Am 13. September 2008 ist es wieder so weit- zum 2. Mal wird um 15 Uhr der „Tag der offenen Höfe“ in der Feldstadt auf dem Hof des Stadtteilbüros eröffnet.

Hausbesitzer und Mieter des Stadtteils haben für die Begrünung ihres Hofes Förderungen über das Programm „Soziale Stadt“ erhalten und hinter den Fassaden kleine Oasen geschaffen, auf die sonst der Blick verwehrt bleibt. An diesem Tag können die SchwerinerInnen diese Inseln der Erholung entdecken und sind eingeladen ein Programm zum Hören, Schauen und Mitmachen zu erleben.
Die Schule der Künste, eine Institution der Feldstadt, und der QUERFELDverEIN, als Stadtteilverein, haben diese Aktion gemeinsam geplant und organisiert.
Junge Gesangs- und Instrumentalkünstler und Schauspieler der Schule werden auf den Höfen Beispiele ihres Könnens zeigen. Es wird zu einer Buchlesung geladen und Kinder und Erwachsene können sich an Orffschen Instrumenten und an Staffeleien ausprobieren.
Auch der AWO-Spieleladen „Mausi“ wird Sport- und Spielgeräte auf einem Hof aufbauen und alle zum Testen von Fitness und Geschicklichkeit einladen.
Im letzten Jahr nutzten ca 300 Gäste die Möglichkeit die “grünen Lungen“ der Feldstadt zu bestaunen, mit den Gestaltern der Gärten bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen, und dabei ein umfangreiches Programm zu erleben.
Sein auch Sie in diesem Jahr mit dabei. Programmzettel mit den geöffneten Höfen erhalten sie auf dem Hof des Stadtteilbüros der Feldstadt.
Jeder Hof ist mit einer gestalteten Fahne gekennzeichnet und somit leicht zu entdecken.
Auf einen erlebnisreichen Nachmittag mit den Hofbesitzern und den Gästen freuen sich die Schule der Künste und der QUERFELDverEIN.

Nach oben scrollen