Verwaltung bereitet die Ehrenamtskarte vor

Park- und andere Vergünstigungen geplant

Die Landeshauptstadt setzt ihre Vorbereitungen zur Einführung einer Ehrenamtskarte fort. Die Ehrenamtskarte soll auf Beschluss der Stadtvertretung zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements von Schwerinerinnen und Schwerinern eingeführt werden. Die Oberbürgermeisterin wurde mit einer kostenneutralen Umsetzung beauftragt.

Ausgewählten ehrenamtlich Tätigen, die jährlich zum Tag des Ehrenamtes mit einer Ehrenamtskarte ausgezeichnet werden sollen, möchte die Stadt mit dieser Karte insbesondere Vergünstigungen bei städtischen Unternehmen, Einrichtungen und Veranstaltungen einräumen. „Auch das freie Parken auf städtischen Flächen ist für Inhaber der Ehrenamtskarte geplant, um sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit für die Stadtgesellschaft zu unterstützen. Die Idee einer kostenlosen Nutzung des städtischen Nahverkehrs für Ehrenamtliche lässt sich leider wegen der finanziellen Lage der Landeshauptstadt nicht umsetzen“, so Oberbürgermeisterin Gramkow.

Quelle: LHS


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 um 00:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen