Ab Sonntag, dem 12.09.2010 zeigt das Capitol den Film „Vincent will Meer“ in der Filmkunstreihe.
Bis zu ihrem Tod lebt Vincent bei seiner alkoholkranken Mutter. Flugs bugsiert ihn sein Vater, dessen Aufmerksamkeit bestenfalls als funktionalistisch gelten kann, in ein Therapiezentrum. Hier soll sich die Fachärztin Dr. Rose um die Behandlung von Vincents Tourette-Syndrom kümmern – das der Vater auch noch als Ursache für die Alkoholabhängigkeit seiner Frau zu erkennen glaubt. Als intelligenter, sensibler und freiheitsliebender junger Mann fühlt sich Vincent jedoch schnell eingesperrt und bevormundet. Mit der magersüchtigen Marie klaut er den Wagen ihrer Ärztin und macht sich auf den Weg nach Italien. Dass auch Vincents zwangsneurotischer Zimmergenosse Alexander mit auf die Reise kommt, ist ein situationsbedingtes Opfer, das die beiden billigend in Kauf nehmen. Dann informiert Dr. Rose Vincents Vater und die beiden begeben sich auf die Suche nach den Entflohenen. Schon bald kommt es zu einem ersten Aufeinandertreffen, das aber keineswegs das Ende der Reise markiert…
Vincent will Meer – Tragikomödie – Deutschland – 2009 – freigegeben ab 6 Jahren
So. 12.09.201 um 10.30 Uhr und 17.30 Uhr, Mo. 13.09.2010 um 17.30 Uhr
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung