Zoo: Vom grauen Entenküken zum rosaroten Flamingo

Nächster Nachwuchs wird im Juni erwartet

Flamingos im Schweriner Zoo. (Foto: Erika Hellmich)Seit mehr als 35 Jahren pflegt der Schweriner Zoo Kuba–Flamingos, die mit ihrem rosafarbenen Federkleid die Wasservogelanlage schmücken. Im letzten Jahr schlüpften 2 Küken, die auf der Wasservogelanlage täglich zu sehen sind. Inmitten der Altvögel sind die grauen Flamingoküken noch gut zu erkennen. Erst mit 3 bis 4 Jahren werden die jungen Flamingos die Gefiederfarbe der Alttiere annehmen und sich einen Partner für das ganze Leben suchen.

Flamingos sind die langlebigsten Vögel und können ein Lebensalter von 50 Jahren und mehr erreichen. Bereits im Winter bringen sich die Tiere in Brutstimmung und der nächste Nachwuchs wird im Juni oder Juli erwartet. Die Lagune am Rande der Wasservogelanlage bietet den Tieren artgerechte, naturnahe Bedingungen. Zugefüttert wird mit einem Spezialfutter, damit die Tiere ihre natürliche Gefiederfärbung behalten.

Erika Hellmich


Produkttipps

SCHWERIN REISEFÜHRER 2025: Entdecken Sie das Land der Seen und Burgen
Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Barthel Dr. Stadtplan Schwerin 1 : 20 000
Preis: € 5,90 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Klemmer-Verlag Rund um den Schweriner See 1 : 50 000
Preis: € 4,50 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025 um 01:02 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen