Kommunismus

Film und Filmgespräch „Der junge Karl Marx“

Französisch-deutsch-belgische Koproduktion am 2. März im Capitol zu sehen 1844. Der 26-jährige Karl Marx lebt notorisch verschuldet und von Existenzängsten geplagt mit seiner Frau Jenny im Pariser Exil. Als er den kaum jüngeren Friedrich Engels kennenlernt, verachtet er den Sohn eines Fabrikbesitzers zunächst als Dandy. Doch Engels hat gerade auf der Basis eigener Erlebnisse seine …

Film und Filmgespräch „Der junge Karl Marx“ mehr »

Neue Thesen zum „Prager Frühling“

Der Anfang vom Ende des „Kommunismus“ ?! … Der Rostocker Historiker, Prof.Dr. Werner Müller, stellte seine jümgsten Thesen zum „Prager Frühling“ vor, in denen er davon ausgeht, dass dieser den Anfang vom Ende des Kommunismus darstellt. Sowohl u.a. im „Nordmagazin“ vom 28.Mai 2008 als auch in der heutigen SVZ vom 29.Mai 2008 wurde über die …

Neue Thesen zum „Prager Frühling“ mehr »

Nach oben scrollen