Bildung

Friedensschule, Foto: Ulrike Auge

Neuer Zeitplan für Sanierung und Umzug der Friedensschule

Bauarbeiten beginnen im Sommer / Neuer Ausweichstandort in der Weststadt Die Landeshauptstadt beginnt bereits in diesem Sommer mit der umfassenden Sanierung der denkmalgeschützten Friedensschule. Die Bauarbeiten umfassen ein komplexes Bauvolumen von über 15 Millionen Euro, für das das Land mehrere Millionen Euro bereitstellt. Ziel ist es, die Fertigstellung und Endabrechnung der Fördermittel bis Ende 2026 …

Neuer Zeitplan für Sanierung und Umzug der Friedensschule mehr »

Gymnasiale Oberstufe: Land führt Leistungsfachmodell ein

Ministerin Hesse: Wir folgen dem Votum unserer Lehrerinnen und Lehrer Mecklenburg-Vorpommern treibt die Vereinheitlichung des Abiturs in Deutschland voran und will in der gymnasialen Oberstufe ein Leistungsfachmodell einführen. Darauf haben sich Bildungsministerin Birgit Hesse und Vertreterinnen und Vertreter von Lehrergewerkschaften und Verbänden in einer Arbeitsgruppe verständigt. Künftig soll der Unterricht in der Qualifikationsphase der gymnasialen …

Gymnasiale Oberstufe: Land führt Leistungsfachmodell ein mehr »

Stärken finden für eine starke Zukunft

Berufswahlparcours in Schwerin unterstützt die Lebensplanung junger Menschen „Finde heraus, was dich interessiert! Du kannst viel mehr, als du bislang weißt!“ Diese Botschaft des Zukunftsabenteuers „Learn about skills“ hat es in sich und jetzt einmal mehr bewahrheitet. Beim Berufswahlparcours, der derzeit im Schweriner Marstall Station macht, hat beispielsweise Melanie entdeckt, was in ihr steckt. Sie …

Stärken finden für eine starke Zukunft mehr »

JugendFilmTage haben Alltagsdrogen, Nikotin und Alkohol im Visier

Noch freie Plätze für Filmvorführungen am 8. Dezember in Schwerin Rauchen und Alkohol trinken gelten bei immer weniger Jugendlichen als cool. Die JugendFilmTage am 7. und 8. Dezember im Mega Movies Schwerin wollen Schulen spielerisch und unterhaltsam darin unterstützen, Jugendliche über die gesundheitlichen Folgen und das Abhängigkeitspotenzial dieser Alltagsdrogen zu informieren. Für Freitag, den 8. …

JugendFilmTage haben Alltagsdrogen, Nikotin und Alkohol im Visier mehr »

Abenteuer Zukunft …

November 2017: „Learn about skills – der Berufswahlparcours“ in Schwerin Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern sollen mit dem Angebot „Learn about skills – der Berufswahlparcours“ auf dem Weg in den Beruf besser unterstützt werden. Das außerschulische Modul zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung findet vom 6. bis 16. November 2017 in Schwerin statt. Das Angebot „Learn …

Abenteuer Zukunft … mehr »

Medienbildung ist für alle wichtig – aber wie organisieren?

Landesweite Fachtagung zur Qualität in der Medienbildung in MV am 03.11. in Schwerin Auf einem Fachtag zur Qualität der Medienbildung in MV am 03. November 2017 in Schwerin (ATARAXIA, 14:00 bis 17:00 Uhr) will die Landesarbeitsgemeinschaft Medien MV Schlussfolgerungen und weitere Schritte auf dem Weg zu einem flächendeckenden Angebot in der Medienpädagogik diskutieren. Dazu eingeladen …

Medienbildung ist für alle wichtig – aber wie organisieren? mehr »

Pilotprojekt „Minicomputer in der Grundschule“ gestartet

Landesregierung, DVZ und IHK zu Schwerin starten Aufruf zur Teilnahme In Mecklenburg-Vorpommern können künftig schon Grundschülerinnen und Grundschüler auf spielerische Art und Weise Programmieren lernen. Die Landesregierung, die Calliope gGmbH, das Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern (DVZ) und die Industrie und Handelskammer zu Schwerin haben heute das gemeinsame Pilotprojekt „Minicomputer in der Grundschule“ gestartet. Dabei stehen den Grundschulen …

Pilotprojekt „Minicomputer in der Grundschule“ gestartet mehr »

Schülerprojekt der Theaterfreunde

Anmeldungen für Schulklassen am Mecklenburgischen Staatstheater noch bis 23. Oktober 2017 möglich Das Schülerprojekt der Gesellschaft der Freunde des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schülern der Gymnasien, Regional-, Gesamt und Förderschulen Schwerins sowie denen der Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim kontinuierlich an das Theater heranzuführen. Alle an dem …

Schülerprojekt der Theaterfreunde mehr »

Volles Haus und tolle Zukunftschancen…

Rund 700 Jugendliche besuchten traditionelle Berufsmesse in Schwerin Wer klare Vorstellungen hat, was er später beruflich machen möchte, spürt schnell, dass die Zukunft einen konkreten Platz hat. „Es gibt sehr viele Angebote. Man kann auswählen und seine Ausbildung hier in Schwerin oder der Region absolvieren.“ Diese Einschätzung trafen einige Jugendliche auf der Berufsmesse in der …

Volles Haus und tolle Zukunftschancen… mehr »

Schweriner Eltern aufgepasst!

Anmeldungen für das Schuljahr 2018/2019 noch bis zum 30. Oktober möglich Für das nächste Schuljahr müssen alle Kinder angemeldet werden, die vom 1. Juli 2011 bis zum 30. Juni 2012 geboren wurden und in Schwerin wohnen. Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Oktober 2017 im BürgerBüro zu den Öffnungszeiten des Stadthauses möglich. Außerdem ist …

Schweriner Eltern aufgepasst! mehr »

Scroll to Top