Magazin

Dörte Ahrens (links) übergibt Jessica Thormann das Überraschungsgeschenk für die 1111. Besucherin, Foto: LHSN

Kulturforum begrüßt die 1111. Besucherin der Karikaturenausstellung

Das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus feiert die 1111. Besucherin der aktuellen Karikaturenausstellung zum 23. Deutschen Karikaturenpreis. Jessica Thormann, eine Schülerin aus Schwerin, war überrascht, als sie den Ausstellungskatalog und einen Tulpenstrauß von der Leiterin des Kulturforums, Dörte Ahrens, überreicht bekam. Sie besuchte die Ausstellung mit ihrer Berufsschulklasse, da sie eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert. Die …

Kulturforum begrüßt die 1111. Besucherin der Karikaturenausstellung mehr »

Die Pappkerne von Toilettenpapier lassen sich gut als Gefäße für die Anzucht eigener Pflanzen nutzen. Foto: NDR

Rasch durch den Garten: Gärtnern für jedermann

Sendetermin: Montag, 27. März 2023 I 21:00 Uhr I NDR Fernsehen Die neue Staffel „Rasch durch den Garten“ im NDR-Fernsehen begleitet Gartenliebhaber:innen durch das Jahr und zeigt, welche saisonalen Aufgaben im Garten zu erledigen sind. NDR Gärtner Peter Rasch gibt dabei wertvolle Tipps und zeigt beispielsweise, wie man Pflanzen fürs Gewächshaus erfolgreich aussät, das Hochbeet …

Rasch durch den Garten: Gärtnern für jedermann mehr »

Symbolbild, Foto: AtlasComposer

Ortsbeirat Großer Dreesch trifft sich am 28. März

Der Ortsbeirat Großer Dreesch hält am 28. März 2023 um 18.00 Uhr im Bus Stop in der Bernhard-Schwentner-Straße 18 seine nächste Sitzung ab. Neben anderen Themen werden die Mitglieder Statistiken zum Ortsteil bis zum 31.12.2022 und Konzepte für öffentliche Toiletten diskutieren. Weitere Tagesordnungspunkte sind ein Prüfantrag für Tischtennisplatten und der Abbau von zwei Containern für …

Ortsbeirat Großer Dreesch trifft sich am 28. März mehr »

Kathrin von Hippel und Mitarbeiterin bei den letzten Handgriffen vor der Auslieferung, Foto: NDR

Zombies und Fabelwesen aus Schwerin

Die Nordreportage: Hinter den Kulissen der Traumfabrik Hinter den Kulissen der Traumfabrik: Mechanische Großfiguren für Einkaufszentren, Jahrmärkte und Vergnügungsparks entstehen in Schwerin bei Kathrin und Harald von Hippel. Die Firma „Von Hippel“ wurde 1993 gegründet und ist mittlerweile in einer 3000 Quadratmeter großen Halle in Schwerin ansässig. Fast 2.500 Produkte wurden von ihnen entworfen und …

Zombies und Fabelwesen aus Schwerin mehr »

Martin Rütter, Foto: Alex Stiebritz

Martin Rütter „Der will nur spielen“

Donnerstag, 23.03.2023 / 20:00 Uhr – Sport- und Kongresshalle Schwerin Seit 25 Jahren setzt sich Martin Rütter für eine bessere Verständigung zwischen Mensch und Hund ein. In seiner neuen Live-Show „Der will nur spielen!“ nimmt er sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Dabei gibt er unterhaltsame Geschichten, aberwitzige Anekdoten …

Martin Rütter „Der will nur spielen“ mehr »

Das heutige Torhaus Werderstraße 1 des Güstrower Tores, erbaut als Zollstelle und Stadtzugang im Schweriner Akzisewall. © Foto Jörg Moll

Ein fast verschwundener Stadtwall um Schwerin

Vortrag zur Geschichte des Schweriner Akzisewalls Am Mittwoch, den 29. März 2023, um 19 Uhr, wird Jörg Moll, Mitarbeiter im Stadtarchiv Schwerin, im Schleswig-Holstein-Haus einen Vortrag über eine Besonderheit der Schweriner Geschichte halten: den Schweriner Akzisewall. Dieser Wall wurde in den 1840er Jahren errichtet, um das Stadtgebiet im Westen zu umschließen und als Zollgrenze zu …

Ein fast verschwundener Stadtwall um Schwerin mehr »

Symbolbild, Foto: Olivija_photos

Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen

Rosenexpertinnen halten am 24. März Vortrag in der Stadtbibliothek Am Freitag, den 24. März 2023, um 19.30 Uhr, findet in der Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen ein Vortrag über historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen statt. Die beiden Referentinnen, Eilike Vemmer und Hella Brumme, sind erfahrene Rosenexpertinnen und stellen während des Vortrags auch ihr gemeinsames Buch …

Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen mehr »

Frühjahrsputz im Zoo Schwerin

Öffentlicher Frühjahrsputz im Zoo Schwerin am 25. März 2023 Der Zoo Schwerin lädt alle freiwilligen Helfer dazu ein, den öffentlichen Frühjahrsputz im Zoo am Samstag, den 25. März 2023 ab 9 Uhr zu unterstützen. Die Aktion wird dazu beitragen, den Zoo für die anstehende Saison bereit zu machen und es wird viele Aufgaben geben, um …

Frühjahrsputz im Zoo Schwerin mehr »

Symbolbild, Foto: AtlasComposer

Plattdeutsche Lyrik mit Musik

Erika Fischer und Peter Wendt zu Gast in der Stadtbibliothek Am 22. März um 10:00 Uhr findet in der Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen eine Lesung mit Musik statt. Die plattdeutsche Autorin Erika Fischer wird aus ihrem Gedichtband „Dörch dat Johr“ vorlesen und ihr Talent für tiefgründige sprachliche Bilder unter Beweis stellen. Begleitet wird sie …

Plattdeutsche Lyrik mit Musik mehr »

Symbolbild, Foto: AtlasComposer

„Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“

Am 22. März 2023 wird der Autor Lutz Rathenow in der Aula der Volkshochschule sein neues Buch „Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“ vorstellen. Der Band enthält Texte aus fast fünfzig Jahren und ist eine Zusammenstellung zum siebzigsten Geburtstag des Autors. In der ersten Geschichte des Buches geht es um …

„Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“ mehr »

Scroll to Top