Sportakrobatinnen erfolgreich in Göhren
Dreimal schaffte es der Nachwuchs des VfL Schwerin auf das Treppchen
Sportakrobatik ist eine körperliche Disziplin, die Elemente aus verschiedenen Sportarten wie Gymnastik, Turnen, Tanzen und Trampolinspringen kombiniert. Es wird von einzelnen Athletinnen und Athleten oder von Teams ausgeübt, die bestimmte akrobatische Elemente und Bewegungen auf einer Matte oder auf dem Trampolin ausführen. Die Sportakrobatik umfasst verschiedene Disziplinen, darunter Paarübungen, Gruppenübungen, Einzelübungen und Synchrongymnastik. Die Athletinnen und Athleten werden bei Wettkämpfen nach ihrer Technik, ihrer Körperbeherrschung und ihrem künstlerischen Ausdruck bewertet. Die Sportakrobatik ist eine anerkannte Olympische Disziplin und wird seit 2002 bei den Olympischen Sommerspielen ausgetragen.
Dreimal schaffte es der Nachwuchs des VfL Schwerin auf das Treppchen
VfL-Sportakrobatinnen krönen ihren letzten Wettkampf als Paar mit drei Goldmedaillen Dresden/Schwerin – Es war ein bewegender Moment als die erfolgreichen Sportakrobatinnen Camille Herrmann und Lilly Kutta in der Kombiübung am Wochenende die Matte betraten. Im Jubel der Zuschauer turnten sie sechs Wochen nach der Weltmeisterschaft das letzte Mal zusammen und verteidigten eindrucksvoll in Sachsen ihren …
Spenden und enormer Trainingsfleiß ermöglichen den VfL Sportakrobtinnen die WM-Teilnahme
Fünf Sportakrobatinnen für WM in China nominiert
Schweriner Trio siegt mit Nationalteam bei internationalem Turnier in Polen
VfL-Akrobatinnen verhalfen Mannschaft zum Gesamtsieg
Deutsche Meisterschaft der Sportakrobatik war voller Erfolg Schwerin • Über 1.500 Besucher, tosender Applaus in der Palmberg Arena, eine begeisterte Deutsche Sportakrobatikfamilie und drei Goldmedaillen sowie ein Meistertitel für das Damenpaar vom VfL – diese erste Meisterschaft der Sportakrobatik-Junioren in der Landeshauptstadt war ein rundum gelungenes Event. Einziger Wehrmutstropfen: Der erste Einsatz der neuen …
Sportstadt Schwerin zeigte sich von ihrer besten Seite mehr »
Nicht einfach nur ein Holzschild
Letzte Vorbereitungen für Meisterschaft laufen
Schweriner Tenöre eröffnen spektakuläre Wettkämpfe