Events

Schweriner Veranstaltungstipps.

Times To Love am 16.11.2024 in der Schelfkirche

Die Tournee zum neuen Album von Marc Marshall mit René Krömer am Flügel „Times To Love“ Tournee 202416.11.2024 I 19:30 UhrSchelfkircheLindenstraße19055 Schwerin Der passionierte Entertainer Marc Marshall entführt mit seinem neuen Konzertprogramm „Times To Love“ die Zuhörer in die grenzenlose Welt der Musik. Auf der Bühne zeigt sich Marshall in seinem Element, teilt seine Leidenschaft […]

Times To Love am 16.11.2024 in der Schelfkirche mehr »

„Romantisch? – Romantisch!“: Konzert der Schweriner Singakademie

Datum und Uhrzeit: Samstag, 22. Juni 2024, 15 Uhr Ort: Konzertfoyer des Mecklenburgischen Staatstheaters Die Schweriner Singakademie lädt am 22. Juni 2024 um 15 Uhr zu einem besonderen Konzert ins Konzertfoyer des Mecklenburgischen Staatstheaters ein. Unter dem Titel „Romantisch? – Romantisch!“ erklingen sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke der deutschen und skandinavischen Chormusik. Dieses

„Romantisch? – Romantisch!“: Konzert der Schweriner Singakademie mehr »

Highland Saga – Celtic Night

Datum: Freitag, 19.07.2024Zeit: 20:00 UhrOrt: Freilichtbühne Schwerin Erleben Sie die Highland Saga – Celtic Night, ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen. Dieses außergewöhnliche Event vereint gefühlvolle Balladen, bekannte schottisch-irische Folk-Songs sowie rockige und poppige Welthits und verspricht einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel. Einzigartiges Konzept: Die Highland Saga® – Celtic Night wurde 2011

Highland Saga – Celtic Night mehr »

MeckProms 2024 – Tanz in die Sommernacht

Datum: Samstag, 13.07.2024 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Freilichtbühne Schwerin Genießen Sie das traditionelle Picknick-Konzert MeckProms 2024 und tanzen Sie in die Sommernacht! Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Mark Rohde, präsentiert Ihnen ein erlesenes Programm mit berühmten Werken großer Komponisten. Musikalische Leitung: Mark Rohde Programm-Highlights: Karteninformationen: Hinweis: Die Tickets berechtigen zur kostenlosen

MeckProms 2024 – Tanz in die Sommernacht mehr »

Wanderer zwischen den Welten: Ein Konzert der Extraklasse

Datum: Freitag, 12.07.2024 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Freilichtbühne Schwerin Tauchen Sie ein in eine musikalische Reise zwischen Barock und Musical, Klassik und Pop: Der gefeierte Countertenor Nils Wanderer präsentiert gemeinsam mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin ein einzigartiges Konzert. Musikalische Leitung: Mark Rohde Orchester: Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin Programm-Highlights: Erleben Sie Nils Wanderer, den aufstrebenden Star der

Wanderer zwischen den Welten: Ein Konzert der Extraklasse mehr »

Das heutige Torhaus Werderstraße 1 des Güstrower Tores, erbaut als Zollstelle und Stadtzugang im Schweriner Akzisewall. © Foto Jörg Moll

Ein fast verschwundener Stadtwall um Schwerin

Vortrag zur Geschichte des Schweriner Akzisewalls Am Mittwoch, den 29. März 2023, um 19 Uhr, wird Jörg Moll, Mitarbeiter im Stadtarchiv Schwerin, im Schleswig-Holstein-Haus einen Vortrag über eine Besonderheit der Schweriner Geschichte halten: den Schweriner Akzisewall. Dieser Wall wurde in den 1840er Jahren errichtet, um das Stadtgebiet im Westen zu umschließen und als Zollgrenze zu

Ein fast verschwundener Stadtwall um Schwerin mehr »

Symbolbild, Foto: Olivija_photos

Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen

Rosenexpertinnen halten am 24. März Vortrag in der Stadtbibliothek Am Freitag, den 24. März 2023, um 19.30 Uhr, findet in der Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen ein Vortrag über historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen statt. Die beiden Referentinnen, Eilike Vemmer und Hella Brumme, sind erfahrene Rosenexpertinnen und stellen während des Vortrags auch ihr gemeinsames Buch

Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen mehr »

Symbolbild, Foto: AtlasComposer

„Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“

Am 22. März 2023 wird der Autor Lutz Rathenow in der Aula der Volkshochschule sein neues Buch „Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“ vorstellen. Der Band enthält Texte aus fast fünfzig Jahren und ist eine Zusammenstellung zum siebzigsten Geburtstag des Autors. In der ersten Geschichte des Buches geht es um

„Trotzig lächeln und das Weltall streicheln – Mein Leben in Geschichten“ mehr »

Mit dem Kranich auf Reisen in Israel

Vortrag zu deutsch-israelischem Projekt am 7.12. in der Naturschutzstation Schwerin Zu einem Vortrag über „A Crane’s Journey“ – ein gemeinsames Projekt der Naturschutzorganisationen SPNI und NAJU/NABU – lädt der NABU Mecklenburg-Vorpommern am 7. Dezember um 18 Uhr in die Naturschutzstation Schwerin ein. Der Austausch zwischen NABU/NAJU und der Society for the Protection of Nature Israel

Mit dem Kranich auf Reisen in Israel mehr »

„Disse Tied vull Heimlichkeit“

Niederdeutsches Weihnachtsprogramm der Fritz-Reuter-Bühne – Start am 3. Dezember „Disse Tied vull Heimlichkeit“ lautet der Titel des diesjährigen Weihnachtsprogramms der niederdeutschen Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters. Die Premiere am 1. Adventssonntag ist bereits ausverkauft. Für die sechs weiteren Vorstellungen im Schweriner Konzertfoyer und eine einmalige in der Stadthalle Parchim, die am Mittwoch, den 13. Dezember um

„Disse Tied vull Heimlichkeit“ mehr »

Nach oben scrollen