Schwerin feiert Weltkulturfest „Greetings to the Universe“ rund um das Residenzensemble
Musiker aus 20 Nationen gestalten Programm von Bossa Nova über iranische Percussion bis zu Dvořáks „Aus der Neuen Welt“
Musiker aus 20 Nationen gestalten Programm von Bossa Nova über iranische Percussion bis zu Dvořáks „Aus der Neuen Welt“
Einblicke in das historische Mecklenburgische Staatstheater Schwerin
Die Landeshauptstadt feiert ihr kulturelles Erbe mit großartigem Programm am UNESCO-Welterbetag
Sylvia Bretschneider, Prof. Jörg Haspel und Norbert Huschner diskutierten im Thronsaal
Vortrag mit Podiumsdiskussion am 15. September – Architekturhistorische Sonderführung bereits ausverkauft
Ein weiterer Schritt im Bewerbungsverfahren / Konferenz im Oktober geplant
Schweriner Schloss als Weltkulturerbe
Fachkundige Begleitung durch Bernd Nottebaum und Dr. Günter Reinkober
Mit Bernd Nottebaum und Dr. Günter Reinkober um den Burgsee…
„Das Burgschloss König Ludwig II. von Bayern auf dem Falkenstein“