Fahnen wehen für die BUGA

Schwerin und Umgebung mit BUGA-Fahnen beflaggt

Ende Mai wurden die ersten Bundesgartenschau-Fahnen an die BUGA-Kooperationspartner in der Stadt Schwerin sowie an einige Außenstandorte offiziell übergeben. So wehen in der Stadt Parchim zwei Fahnen direkt am neu gestalteten Stadthaus. Ebenso an der Touristen-Information in Banzkow beim Störtalverein. Im gesamten Bereich des Landschaftsschutzgebietes Lewitz werden mehrere Fahnen wehen, da die BUGA hier 4 Teilprojekte in diesem Außenstandort als Ausflugsziel bewirbt.  Auch im Wangeliner Garten schmücken die BUGA-Fahnen den Eingangsbereich. Gerade zur Veranstaltung „Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern“ am 14. und 15. Juni machen die Fahnen bei vielen Besuchern auf die BUGA in Schwerin aufmerksam. „Die Außenstandorte sind schon jetzt angehalten, in der Tourismussaison 2008, die Bundesgartenschau im kommenden Jahr zu bewerben. Mit den Fahnen haben wir da eine sehr gute Möglichkeit gefunden“, freut sich Eckhard Schimansky, der als Verantwortlicher der BUGA die Umlandprojekte auf das anstehende Großereignis vorbereitet. Alle anderen BUGA-Standorte bekommen die Fahnen in Kürze zugeschickt.

Insgesamt wurden 550 Fahnen für die Bundesgartenschau, ihre Partner und Außenstandorte geordert. Wer an seinem eigenen Fahnenmast auch eine 1,50 Meter x 4 Meter große Fahne wehen sehen möchte, kann sich bei der Bundesgartenschau GmbH eine zum Selbstkostenanteil bestellen.


Produkttipps

Schwerin
Schwerin*
von MusicHub
Preis: € 9,99 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Barthel Dr. Stadtplan Schwerin 1 : 20 000
Preis: € 5,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss - Jela Henning
Preis: € 16,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen