Gelücktes Manöver für die Buga 2009 – Durchfahrt der Schwimmenden Brücke montiert

Die Schwimmende Brücke, ein Highlight der Bundesgartenschau 2009, nimmt immer mehr Gestalt an. Heute wurde das erste Teil der Brückendurchfahrt montiert.

Da es auf dem Schweriner See keinen Schwimmkran gibt und solches Gerät auch nicht auf das Gewässer zu bekommen ist, musste sich die Fa. Clement aus Rostock eine besondere Technologie überlegen, um das 15 m lange und 2 m breite Brückenelement auf die zuvor gerammten Pfähle zu hieven.

Auf drei nebeneinander gekoppelten Pontons hoben zwei Gabelstapler die 7 to schwere Konstruktion an ihren Platz.

Die Durchfahrt in der Schwimmenden Brücke ist notwendig, um den Schiffen der Weißen Flotte die freie Fahrt von ihren Liegeplätzen auf den Schweriner See zu ermöglichen.


Produkttipps

SCHWERIN REISEFÜHRER 2025: Entdecken Sie das Land der Seen und Burgen
Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Klemmer-Verlag Rund um den Schweriner See 1 : 50 000
Preis: € 4,50 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025 um 01:02 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen