Jetzt Nisthilfen für bunte Schar der Insekten bauen

NABU gibt Tipps für artenreichen Insektensommer

Zugegeben – zurzeit reichen schon wenige Sonnenstrahlen um unser Gemüt zu erhellen. Doch wer träumt nicht gleichzeitig von einem erfüllten Sommer dieses Jahr? Vom Summen der Hummeln, vom Flug der Bienen, die für die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen von unschätzbarer Bedeutung sind. Ebenso das Krabbeln des Marienkäfers und die Beobachtung anderer faszinierender Insekten gehören zu einem vollkommenen Sommer. Sie alle haben es in unserer zunehmend ausgeräumten Landschaft mit den uniformer werdenden Gärten immer schwerer.

Deshalb gibt der NABU jetzt Tipps zum Insektenschutz im eigenen Garten oder auch auf dem Balkon. In seiner 30-seitigen Bauplansammlung für Insekten-Nisthilfen – vom Wildbienenbrett bis zum Hummelkasten; vom Hornissenkasten bis zum großen, anspruchsvollen Insektenhotel – wird die ganze Bandbreite möglicher Nisthilfen dargestellt. Jetzt ist noch Zeit, selbst Hand anzulegen und diese Insekten-Nisthilfen zu bauen, meint der NABU. Die Bauplansammlung kann zusammen mit der Farbbroschüre „Bienen, Wespen und Hornissen“ ab sofort gegen Einsendung von 5 Euro angefordert werden beim NABU Mecklenburg-Vorpommern, Stichwort Insekten, Arsenalstr. 2, 19053 Schwerin.


Produkttipps

Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss - Jela Henning
Preis: € 16,95 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin
Schwerin*
von MusicHub
Preis: € 9,99 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen